Konter nicht verwertet - Crimmitschau gewinnt 5:4

Die Eispiraten aus Crimmitschau hatten das Nachholspiel in Oberhausen wohl als „Schongang-Partie“ eingeplant und taten sich mit den kompakt stehenden, aber glücklos konternden Gastgebern sehr schwer. Letztlich gewann der ETC aber mit 5:4. Während die Westsachsen eine optische und technische Überlegenheit offenbarten, hatten die Revier Löwen Oberhausen vor allem im ersten Drittel die besseren Einschussmöglichkeiten, vergaben sie aber allesamt. Im letzten Drittel konnten die Gäste aus Sachsen dann durch zwei Treffer innerhalb von nicht einmal 30 Sekunden spielentscheidend in Führung gehen. Die Löwen kamen durch zwei Überzahltreffer noch einmal heran „Ich freue mich, wie sich die Mannschaft gegen diesen starken Gegner präsentiert hat“, lobte Löwen-Trainer Sergej Jaschin. „Wir haben leider durch leichte Fehler zwei Gegentore kassiert.“ Schiedsrichter Heino Kathmann kam mit der neuen Regelauslegung leidlich zurecht.
Die zum Jahresende noch mächtig gefüllte Verletztenliste hat sich inzwischen wieder geleert. David-Lee Paton hütete nach einer Untersuchung zu Wochenbeginn am Dienstag schon wieder das Tor und Lukas Heise meldete sich nach auskurierter Schulterverletzung zurück. Bis Ende Januar fehlt nun nur noch Alexander Baum.
Tore: 0:1 (20:34) Friedl (Masak, Rusznyak), 0:2 (26:30) Rusznyak (Murray, Völk, 5-4), 1:2 (33:36) Liesegang (Hatkevitch, Potthoff), 1:3 (27:33) Waberski (Reinke, Heine), 2:3 (38:06) Musga (Grein, Baldys), 2:4 (45:41) Rusznyak, 2:5 (53:10) Klotz (Heine, Reinke), 3:5 (54:16) Ramoul (Potthoff, Kretzman, 5-4), 4:5 (56:02) Ramoul (Jahns, Wittig 5-4). Strafminuten: 12 – 14. Schiedsrichter: Kathmann. Zuschauer: 350.