Kollektiver EVD-Aussetzer beim 1:6 im Derby

Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wir sind überglücklich, aber man muss schon sagen, dass beide Mannschaften nervös waren und dass beide Mannschaften deutlich besser spielen können, als das, was wir gesehen haben“, sagte Essens Trainer Jari Pasanen. „Duisburg hat druckvoll begonnen und bei den Chancen zu Beginn hatten wir auch etwas Glück, aber nach und nach haben wie die Überhand gewonnen und das Spiel verdient für uns entschieden.“ Widerspruch gab es von EVD-Coach Andreas Lupzig nicht. „Dem kann ich mich nur anschließen. Der Sieg für Essen geht vollkommen in Ordnung. Im ersten Drittel haben wir Lehrgeld bezahlt. Dabei haben drei individuelle Fehler zu Gegentoren geführt. Der Knackpunkt war, dass wir nach dem 1:3-Anschluss das vierte Tor in eigener Überzahl kassiert haben. Damit war das Spiel entschieden.“

Noch schlimmer als die Niederlage war für den EVD waren allerdings die Verletzungen von Janne Kujala, Alexander Engel und Franz Fritzmeier, die sich allesamt Knieverletzungen zugezogen haben. Untersuchungen müssen nun zeigen, wie schlimm es ist. Wenn alles glatt läuft, kann der EVD beim Montagsspiel in Bad Nauheim aber auf die Kölner Förderlizenzspieler Nico Oprée und Dennis Palka zurückgreifen.

Ob es an dem „Trainingsspiel“ am Mittwoch im Pokal gegen Solingen gelegen hat, in dem der EVD ohne jede Anstrengung zu einem Kantersieg kam? Das, was den EVD in den vorherigen Spielen ausgezeichnet hat – ein gutes Zweikampfverhalten, Aufmerksamkeit, gute Laufwege, sichere Pässe – all das fehlte von der ersten Minute an. Essen war schneller, ging besser in die Zweikämpfe, war präsenter. Bei den ersten beiden Gegentoren in der sechsten Minute, offenbarte sich eine Schwäche des EVD in dieser Saison: die Bullyquote. Puckverluste beim Anspiel leiteten sowohl einen Konter zum 0:1 als auch das 0:2 ein, das nach einem Essener Angriffsbully entstand. Schon beim 0:3 in der 18. Minute schien die Partie vorentschieden. Doch das 1:3, das einer starken Einzelaktion von Alexander Selivanov entsprang, brachte Hoffnung für die kurzfristig aufgewachten Duisburger. Doch als Brad Burym und Tom Fiedler in Überzahl den Puck vertändelt hatten war nach dem 1:4 das Spiel endgültig gelaufen. Beim 1:6 kassiert der EVD gar ein weiteres Tor in eigener Überzahl.

In Bad Nauheim ist nun der Charakter der Spieler gefragt, um den Auftritt im Derby wieder geradezurücken.

Tore: 0:1 (5:20) Stähle (Barg, Petrozza), 0:2 (5:58) Geisberger (Weilert, Koziol), 0:3 (18:36) Petrozza (Barg, Stähle/5-4), 1:3 (23:49) Selivanov (Bader/5-4), 1:4 (32:22) Miettinen (Straube, Geisberger/4-5), 1:5 (41:09) Miettinen (Geisberger, Koziol), 1:6 (52:26) Straube (Stähle/4-5). Strafen: Duisburg 12, Essen 8. Zuschauer: 1837. (the)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...