Können die Black Hawks den EC Peiting stoppen?

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das erste Viertel der Saison ist vorbei und die Passau Black Hawks klopfen an der Tür zu den Play-off-Plätzen. In den ersten 16 Spielen konnte die Mannschaft um Trainer Klaus Feistl so manchen Gegner überraschen. Vor der Saison wurde der Passauer Oberligist klar zu den Abstiegskandidaten gerechnet, da die Ergebnisse der letzten Saison und der kleine Etat eigentlich auch keine anderen Schlüsse zuließen. Doch alles kam anders. Die Habichte stehen auf Tabellenplatz fünf mit nur einem Punkt Rückstand auf den begehrten Play-off-Rang vier.

Das liegt nicht zuletzt an der wesentlich verbesserten Einstellung und Moral der Mannschaft. „Eishockey in der Oberliga ist in erster Linie eine Kopfsache. Schlittschuhlaufen und mit dem Schläger umgehen kann da jeder. Die Mannschaft mit dem stärkeren Willen hat immer gute Chancen das Spiel auch zu gewinnen“, so Klaus Feistl. Und genau das haben die Black Hawks bisher auch bewiesen, nämlich dass sie mit jedem Gegner in dieser Liga mithalten können. Am morgigen Sonntag wird es aber für Kapitän Mike Muller und die Seinen sicher keine leichte Aufgabe die Serie des EC Peiting zu stoppen. Zuletzt konnte die Mannschaft aus dem Werdenfelser Land fünf Siege in Folge feiern. Die Mannen um Trainer Leos Sulak können schon seit Saisonbeginn auf einen Spielerkader von 30 Spielern zurückgreifen, was ihnen zum jetzigen Zeitpunkt der Saison konditionelle Vorteile bringt. Desweiteren konnte Geschäftsführer Peter Gast in der vergangenen Woche Verteidiger Andreas Pufal vom EV Landshut verpflichten, ein Spieler der auch auf der Wunschliste von Hawks-Teammanager Marcus Petri gestanden hätte. Damit reagierten die Verantwortlichen des EC Peiting auf die langfristigen Verletzungen ihrer Verteidiger Gordon Borberg und Sebastian Kastner. Im Sturm haben die Peitinger eine riesige Auswahl an hochkarätigen Stürmern. Mit Simon Barg und Lubor Dibelka hat Peiting sogar zwei Angreifer die es zusammen schon auf über 70 Scorerpunkte bringen.

Eine schwere Aufgabe für Muller, Dvorak, Vogl und Steiger. Durch die Verletzung von Matthias Pilz und die Abwesenheit von Thomas Richter, der aus schulischen Gründen zur Zeit den Hawks nicht zur Verfügung steht, mussten die Hawks-Verteidiger in den letzten Wochen viel Zeit auf dem Eis verbringen. Gut unterstützt werden sie dabei aber vor allem von den Flügelstürmern, die mit nach hinten arbeiten müssen. Im Angriff überzeugten bei den Hawks am letzten Wochenende sowohl Tim Krymusa als auch Alexander Feistl, auch wenn er beim 6:2-Erfolg über Leipzig einen Penalty nicht verwandeln konnte. Aber er geht hoch motiviert in die morgige Begegnung. „Bei meinen Alleingängen und meinen Chancen müsste ich eigentlich schon drei bis vier Tore mehr auf dem Konto haben“, meinte er noch im Training. Seit Dienstag steht auch Goalie Sandro Agricola wieder im Kasten. Seine Verletzung am linken Unterarm ist gut verheilt und bereitet keine Schmerzen mehr. Ob er am Wochenende bereits eingesetzt wird ist allerdings fraglich. „Sandro muss jetzt erstmal wieder ein Gefühl für das Eis und den Puck bekommen. Das geht nicht von heute auf morgen.“, meinte Teammanager Marcus Petri. Der EC Peiting geht also als Favorit in die morgige Begegnung, wobei die Passauer Eishockeycracks ihnen die Punkte sicher nicht kampflos überlassen werden.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...