Königsborner JEC vor dem Spiel des Jahres

Königsborner JEC vor dem Spiel des JahresKönigsborner JEC vor dem Spiel des Jahres
Lesedauer: ca. 1 Minute

Betrachtet man die Tabelle, ist es ein Duell auf Augenhöhe, denn beide Teams stehen mit jeweils 14 Punkten weit oben in der Tabelle und teilen sich die Plätze drei und vier, wobei die Bulldogs mit erst sieben Spielen eine Partie weniger aufweisen als der Erzrivale. Auch in den letzten Jahren waren die Spiele regelmäßig voller Spannung und endeten in der Regel stets nur knapp bzw. wurden erst im Penaltyschießen entschieden. Und auch diesmal rechnet man mit einem spannenden und emotionsreichen Derby gegen die Hammer Eisbären.

Wie schon bei den letzten Heimspielen gegen Frankfurt und Duisburg gehen die Bulldogs als Außenseiter in die Partie, denn im Gegensatz zu den Bulldogs, konnten die ehemaligen „Youngstars“ ihren Etat deutlich erhöhen und verpflichteten diverse Top-Spieler. Unter ihnen ist mit Matthias Potthoff, der letztjährige Kapitän der Bulldogs und Bruder des Königsborner Keeper Philipp Potthoff. Zu dem konnten nicht nur Spieler wie Nils Sondermann oder Christian Gose verpflichtet werden, sondern auch die Stars wie Jiri Svejda und Milan Vanek wurden in den eigenen Reihen gehalten. Mit Patrick Hoffmann kommt ein weiterer ehemaliger Königsborner an seine alte Wirkungsstätte zurück, jedoch wird der Torwart wohl zunächst hinter seinem Kollegen Benjamin Voigt Platz nehmen müssen.

Doch, dass Geld alleine noch keine Tore schießt, wurde zuletzt bekanntlich gegen Frankfurt und Duisburg deutlich, als der Königsborner JEC die beiden haushohen Favoriten schlagen konnte. Auch die Fans haben hohen Erwartungen an das junge Team der Bulldogs und sangen bereits nach dem Auswärtssieg in Herford lautstark „Wir wollen den Derby-Sieg“.

Bereits in der Vorbereitung kam es zu einem Aufeinandertreffen der beiden Teams, jedoch wurde die Partie, die überdurchschnittlich hart geführt wurde, bereits nach 20 Minuten beim Stand von 2:2 abgebrochen. Als Ursache wurde allerdings ein vom Schiedsrichter wahrgenommener Nebel genannt.

Nachdem die Bulldogs zuletzt stark ersatzgeschwächt waren und mit Wolfgang Hrstka, Marvin Kühl, Tim Schneider, Philip Brozé und Patrick Kuchnia auf fünf Defensivspieler zumindest phasenweise gleichzeitig verzichten mussten, hofft Trainer Banaszak, auf drei der genannten Spieler wieder zurückgreifen zu können. Wann die Spieler Patrick Kuchnia und Philip Brozé wieder aktiv eingreifen können, ist bisher noch nicht bekannt.

Mit mehr als doppelt so vielen Zuschauern wie zuletzt wird gerechnet, als ca. 260 Zuschauer den Weg in die Eissporthalle Unna fanden. Die Kassen sind ab 18.40 Uhr geöffnet.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Drei weitere Abgänge stehen ebenfalls fest
Lindau Islanders: Vincenz Mayer beendet seine Karriere

Die Planungen für die kommende Spielzeit laufen bei den EV Lindau Islanders weiter auf Hochtouren. Nach einigen Vertragsverlängerungen schon während der nun vergange...

Oberliga-Play-offs kompakt
Drei Oberligisten verbuchen bereits den zweiten Viertelfinalsieg

Die Tilburg Trappers, die Hannover Scorpions und die Heilbronner Falken haben im zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinals in der Oberliga den zweiten Sieg eingefahre...

Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Ab dieser Runde im Best-of-Seven-Modus
Das Oberliga-Viertelfinale beginnt – haben die Favoriten erneut die Nase vorn?

Von einer kleinen Überraschung abgesehen, haben die Favoriten das Play-off-Achtelfinale in der Oberliga ungeschoren überstanden. Lediglich der Süd-Fünfte aus Bad Töl...

Co- und Torwarttrainer gehen ebenfalls
Danny Albrecht ist nicht mehr Trainer der Moskitos Essen

Die Moskitos Essen und Danny Albrecht haben gemeinsam und einvernehmlich entschieden, den bestehenden und erst kürzlich verlängerten Vertrag mit sofortiger Wirkung a...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Viertelfinale klar! ECDC Memmingen trotzt der zweistelligen Niederlage

Eine zweistellige Niederlage? Kein Problem! Nachdem die am Pferdeturm noch stark dezimierten Memminger Indians vor zwei Tagen zweistellig gegen die Hannover Indians ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 18.03.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Freitag 21.03.2025
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Tilburg Trappers Trappers
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Sonntag 23.03.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Jetzt die Hockeyweb-App laden!