Knüller zum Heimauftakt: Wizards empfangen Topteam EHC München

Wizards stürzen Tabellenführer München vom Platz an der SonneWizards stürzen Tabellenführer München vom Platz an der Sonne
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie schon im vergangenen Jahr warten zu Beginn der Eishockey-Saison 2004/05 dicke Brocken auf den Oberligisten Stuttgart Wizards. Am ersten Spieltag (17.09.2004) gastieren die Zauberer beim TEV Miesbach, ehe am 19.09.2004 der EHC München zu Gast in Stuttgart ist. Die Münchner haben sich den Aufstieg in die 2. Bundesliga zum Ziel gesetzt und ihren ohnehin starken Kader durch die Verpflichtung des kanadischen Verteidigers Mike Burman vom EC Bad Nauheim zuletzt weiter verstärkt. „Das ist ein richtiger Knüller zum Auftakt, der auch unsere Fans mobilisieren wird“, hofft Stuttgarts Geschäftsführer und Sportlicher Leiter Wilbert Duszenko auf ein hochklassiges Spiel vor großer Kulisse auf der Waldau.



Zuvor sind die Zauberer bereits im Auftaktmatch beim TEV Miesbach (17.09.2004, 20.00 Uhr) voll gefordert. „Das ist ein unangenehmer Gegner. Wir werden jedoch alles daran setzen, gut in die Saison zu starten“, blickt Duszenko voraus.

Das zweite Wochenende hält für die Blau-Gelben zwei Duelle mit Traditionsteams bereit. Am 24.09.2004 (19.30 Uhr) gastieren sie beim Altmeister EV Füssen, ehe am 26.09.2004 (18.45 Uhr) der ehemalige DEL-Club Star Bulls Rosenheim seine Visitenkarte auf der Stuttgarter Waldau abgibt.



Gegenüber dem ersten Entwurf des Spielplans mussten die Wizards zwei Heimspiele verlegen, da zu den ursprünglichen Terminen aufgrund verschiedener Veranstaltungen im Stuttgarter Eissport-ZentrumWaldau kein Eis zur Verfügung steht. Statt am 07.11.2004 ist der EC Peiting nun am 14.11.2004 während der Deutschland Cup-Pause zu Gast in der Schwabenmetropole, auf den SC Riessersee treffen die Wizards am Dienstag, 08.02.2005 (statt 06.02.2005). „Leider hatten wir keine andere Möglichkeit, als auf diese Termine auszuweichen. Unser Dank gilt den Verantwortlichen des EC Peiting und SC Riessersee, die uns sehr entgegenkommen sind“, so Stuttgarts Geschäftsführer Wilbert Duszenko.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...