Knapper Sieg in Ratingen – Bonello im Team

Knapper Sieg in Ratingen – Bonello im TeamKnapper Sieg in Ratingen – Bonello im Team
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Es war ein völlig anderes Spiel als vor neun Tagen. Da hatte der EHC das erste Aufeinandertreffen mit 7:2 gewinnen können. Dieses Mal traten die Aliens deutlich engagierter auf und zeigten eine wesentlich größere Laufbereitschaft. Bei den Elchen dagegen macht sich mittlerweile der Kräfteverschleiß in der jungen Mannschaft deutlich bemerkbar. Nach seiner Schulterverletzung aus dem Freitagsspiel in Unna fehlte Verteidiger Thomas Ziolkowski, eine genaue Diagnose erfolgt erst in dieser Woche. Auch Stürmer Michael Henk pausierte weiterhin, dagegen konnte Kevin Thau (nach seiner Virusinfektion noch geschwächt) wieder mitwirken.

Nach erstem vorsichtigen Abtasten waren es die Gäste, die in der 5. Spielminute den ersten ernsthaften Torschuss abgaben. Boris Ackers war aber auf dem Posten, ebenso wie sein Gegenüber Torsten Schmitt eine Minute später. Der nächste Angriff brachte dann das 0:1 durch Dominik Scharfenort, der einen schnellen Konter erfolgreich für die Aliens abschloss. Nach diesem Rückstand ergriff der EHC die Initiative, während die Aliens ihr konzentriertes Anfangsspiel aufgaben und immer häufiger die schnellen Angriffe der Elche durch Regelwidrigkeiten zu unterbinden suchten. Zuerst war es ein Stockcheck gegen Jan-Jaap Natte, dann ein Bandencheck gegen Alexander Preibisch. Dafür musste der Ratinger Jan-Philip Priebsch mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vorzeitig unter die Dusche. Ruhe brachte diese Entscheidung nicht in die Partie, weitere Strafen gegen die Gäste folgten, so dass allein in diesem ersten Spielabschnitt 47 Strafminuten gegen die Aliens (bei nur 6 gegen die Elche) ausgesprochen wurden. Der EHC nutzte die Überzahlmöglichkeiten zweimal. Zuerst war es Verteidiger Manuel Neumann, der in der 15. Minute von der linken Seite zum 1:1 einhämmerte, nur eine Minute später brachte Jan-Jaap Natte den EHC mit 2:1 in Führung. Weitere gute Chancen ließen die Elche dann aber ungenutzt.

Auch der zweite Abschnitt begann mit Ratinger Strafzeiten, aber auch hier konnte der EHC seine Möglichkeiten nicht in Tore ummünzen. Im Gegenteil, ein Abwehrschnitzer ermöglichte den Gästen in der 26. Minute den 2:2-Ausgleich. Danach konzentrierten sich die Ice Aliens wieder mehr auf ihr Spiel und fortan entwickelte sich eine zwar nicht hochklassige, aber sehr spannende Partie mit wechselnder Torfolge. Das 2:3 fiel in der 32. Minute, die Elche brauchten aber nur 39 Sekunden, um zum Ausgleich zu kommen. Weitere zwei Minuten später konnte der EHC dann wieder in Führung gehen.

Das 4:3 nach 40 Minuten brachte aber noch keine Sicherheit ins Dortmunder Spiel, denn die Gäste kamen in der 42. Minute nicht nur zum 4:4-Ausgleich, sondern konnten drei Minuten später durch einen großzügig verhängten Penalty erneut die Führung erzielen. Vor allem die drei ehemaligen EHC-Stürmer Christian Kohmann, Marc Höveler und Maris Kruminsch waren an alter Wirkungsstätte sehr motiviert und sorgten bei viel Eiszeit immer wieder für große Gefahr vor dem Gehäuse der Elche. Somit war noch lange keine Entscheidung in Sicht. Kevin Thau erzielte in der 51. Minute das 5:5, das Ratinger 5:6 in der 53. Minute sorgte für reichlich Diskussionen. EHC-Coach Frank Gentges reklamierte vehement einen hohen Stock beim Erzielen des Treffers, die Schiedsrichter sahen aber keinen Grund das Tor nicht zu geben. Die Spannung wuchs in den letzten fünf Minuten noch weiter an. Die Elche drückten mit Macht auf den Ausgleich und der fiel dann auch in der 56. Minute durch David Hördler. Die Aliens nahmen in den Schlussminuten noch eine Auszeit und überstanden die weiteren Dortmunder Angriffe. Damit war noch keine Entscheidung in den regulären 60 Minuten gefallen. Das wurde dann nach 70 Sekunden in der Overtime nachgeholt. David Hördler wurde mit dem umjubelten Treffer zum 7:6 zum Matchwinner.

Beim EHC Dortmund bestritt Jan-Jaap Natte sein letztes Spiel im Trikot der Westfalen Elche. Seine Rückkehr in die Niederlande stand schon länger fest, der 31-jährige Außenstürmer war allerdings damit einverstanden, so lange beim EHC zu bleiben, bis ein zweiter Nordamerikaner von den Elchen verpflichtet werden konnte. Dies ist seit dem Sonntag der Fall. Als zweiter Kontingentspieler wurde am Samstagabend mit Brad Bonello ein kanadischer Außenstürmer verpflichtet. Der 26-jährige kam am Sonntagmittag in Düsseldorf an und konnte sich am Abend als Zuschauer bereits im Eissportzentrum einen Eindruck von seinem neuen Team verschaffen. Er verfügt über reichlich Erfahrung in den unterschiedlichen nordamerikanischen Ligen und spielte auch schon zweimal in Europa. In der letzten Saison war er in der ersten italienischen Liga aktiv.

Tore: 0:1 (6:39) Dominik Scharfenort (Christian Kohmann, Sascha Panek), 1:1 (14:34) Manuel Neumann (Jason Reese, Stephan Kreuzmann/5-3), 2:1 (15:52) Jan-Jaap Natte (Jason Reese, Kevin Thau/5-3), 2:2 (25:39) Dennis Fischbuch (Christian Kohmann, Schahab Aminikia), 2:3 (31:05) Maris Kruminsch (Christian Kohmann, Dennis Fischbuch), 3:3 (31:44) Martin Schweiger (Manuel Neumann, Sven Breiter), 4:3 (33:45) Dominique Hensel (Jason Reese, Jan-Jaap Natte), 4:4 (41:11) Marc Höveler (Thorsten Gries, Artur Tegkajev), 4:5 (44:32) Christian Kohmann (Penalty), 5:5 (50:17) Kevin Thau (Sebastian Eickmann, Alexander Preibisch, 4:5 (52:58) Christian Kohmann (5-4), 6:6 (55:38) David Hördler (Stephan Kreuzmann, Boris Ackers/5-4), 7:6 (61:10) David Hördler (Sven Breiter, Manuel Neumann). Strafen: Dortmund 10, Ratingen 20 + 10 (Sascha Panek) + 10 (Jannik Woidtke) + 5 + Spieldauer (Jan-Philip Priebsch). Zuschauer: 356.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verteidiger weiterhin im Trikot der Ice Dragons
Nick Walters geht in zweite Herforder Saison

Nick Walters wird auch in der Spielzeit 2025/26 die Defensive des Herforder EV verstärken. Mit seinem Wechsel zu den Ice Dragons im vergangenen Sommer wurde der inzw...

Milo Markovic erhält unbefristeten Vertrag als Sportlicher Leiter
Finnischer Topstürmer Eetu Elo wechselt zu den EV Lindau Islanders

Gleich zwei Osterüberraschungen bei den EV Lindau Islanders: Der Eishockey-Oberligist gab die Verpflichtung des finnischen Topstürmers Eetu Elo bekannt und verkündet...

Oberliga-Play-offs kompakt
Hannover Scorpions wieder vorne im DEL2-Aufstiegsrennen

Auch das dritte Spiel im Play-off-Finale der Eishockey-Oberliga geht an die jeweilige Heimmannschaft – damit führen die Hannover Scorpions in der Best-of-Seven-Serie...

Oberliga-Play-offs kompakt
Kampf um DEL2-Aufstieg: Bietigheim Steelers gleichen aus

Die Bietigheim Steelers haben im Kampf um den Aufstieg in die DEL2 zurückgeschlagen. Nachdem die Hannover Scorpions das erste Play-off-Finalspiel der Oberliga für si...

Vierte Saison steht an
Deggendorfer SC verlängert Vertrag mit Julian Elsberger

Der Deggendorfer SC gibt die Vertragsverlängerung mit Julian Elsberger bekannt. Der 21-Jährige, der trotz seines noch jungen Alters bereits auf drei Spielzeiten im T...

Stürmer kommt aus Duisburg
Jannis Kälble wechselt zum Herforder EV

Der Herforder EV präsentiert mit Jannis Kälble seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 23jährige Stürmer wechselt vom Ligakonkurrenten Füchse Duisburg n...

Neuzugang aus Hannover
Robin Palka schließt sich den Saale Bulls Halle an

Mit Robin Palka präsentieren die Saale Bulls Halle ihren ersten Neuzugang für die anstehende Saison 2025/26. Der gebürtige Gummersbacher entstammt dem Nachwuchs der ...

Verstärkung für die Defensive
Alexander Großrubatscher verstärkt die Tölzer Löwen

Mit dem 24-jährigen Alexander Großrubatscher ist den Tölzer Löwen der nächste Fang gelungen. Ebenfalls aus Deggendorf wechselt der Südtiroler, der als exzellenter Sk...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 3
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!