Knapper Sieg im Spitzenspiel

Knapper Sieg im SpitzenspielKnapper Sieg im Spitzenspiel
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Spiel mit den besseren Einschussmöglichkeiten für die Hausherren. Doch wie schon am letzten Sonntag konnten auch am Sonntag die Gäste in Führung gehen. Gästespieler Matt Cook nutzte ein Durcheinander in der Rostocker Hintermannschaft aus und erzielte die Braves-Führung. Diese währte aber nicht lange, denn Petr Sulcik glich noch vor der Pause aus. Er nutzte einen Fehler von Gästegoalie Jonas Langmann aus, der sich außerhalb seines Torraumes befand.

Mit viel Elan kamen die Gastgeber aus der Pause und konnten schon in der 23.Spielminute die Führung erzielen. Christopher Schimming holte einfach mal aus und traf mit einem satten Schlagschuss ins Tor. Dem Braves-Schlussmann war die Sicht verdeckt und so blieb er regungslos stehen. Die Führung spornte zusätzlich an und die Piranhas spielten von nun an mit einem sehr hohem Tempo. Aus einer sicheren Abwehr, wurde über nur zwei Stationen die neutrale Zone überwunden. Sichere Pässe zum sich freilaufenden Mitspieler und es brannte lichterloh vor dem Gästetor. Hier konnte sich der junge Schlussmann der Braves gleich mehrmals auszeichnen, doch als seine Mitspieler die Einheimischen vermehrt mit unfairen Mitteln stoppten, war auch er bei den Überzahltoren machtlos.Wie schon am letzten Sonntag nutzten die Piranhas eine doppelte Überzahl geschickt aus und Kapitän Vjatcheslav Koubenski war es vorbehalten, die Führung auszubauen. Immer noch in Überzahl, erzielte Verteidiger Frank Hanske seinen ersten Saisontreffer. Er konnte einen Abpraller verwerten, da er am schnellsten reagierte.

Die Raubfische hatten das Spielgeschehen in den nächsten zehn Spielminuten vollkommen im Griff, doch durch die nun vermehrt vorkommenden verdeckten Fouls der Gäste, verloren sie kurz vor der zweiten Pause kurzzeitig den Spielfaden. In Unterzahl mussten sie in der 37. Spielminute den dritten Treffer der Gäste hinnehmen. Genau elf Sekunden später war Tobias John im Kasten der Rostocker ein weiteres Mal bezwungen, denn gegen den abgefälschten Schuss von Braves-Spieler Karan Moallim war er chancenlos. Die Gäste waren wieder dran und Trainer Blaha nahm eine Auszeit, damit seine Jungs nicht noch einen weiteren Treffer kassierten.

Von den Anschlusstreffern gut erholt, starteten die Einheimischen furios ins letzte Drittel. Es waren gerade einmal 74 Sekunden gespielt, als sich Paul Stratmann für seinen sehenswerten Sololauf selbst belohnte. Genau 37 Sekunden später ein weiteres Tor für die Piranhas. Frank Hanske passte quer im gegnerischen Drittel und Petr Sulcik ließ sich nicht lange bitten. Erst eine umstrittene Strafe gegen Rostocks Stürmer Phillip Labuhn brachte die Braves wieder ins Spiel. Die Begegnung wurde doch noch einmal hektisch. Und als Matt Cook in der 50. Spielminute die Braves mit einem Schlenzer ins lange Eck noch einmal ins Spiel brachte, erwachte auch die Hoffnung der Gäste wieder. Zu diesem Zeitpunkte befanden sich auf beiden Seiten nur vier Spieler auf dem Eis. Auf dem Eis befand sich ab der 58.Spielminute auch Ronny Schneider nicht mehr, denn er hatte dem Unparteiischen wohl einige Worte zuviel gesagt. In der 59. Spielminute verloren die Piranhas beim einem eigenen Konter die Scheibe und im sofortigen Umkehrspiel zeigte Matt Cook seine Qualitäten, denn er konnte den fünften Treffer für die Gäste erzielen. Danach aber brachte Rostock den Sieg über die Zeit.

Tore: 0:1 (16:14) Matt Cook (Robin Thomson), 1:1 (18:37) Petr Sulcik (Eric Haiduk, Vjatcheslav Koubenski),

2:1 (22:52) Christopher Schimming (Eric Haiduk), 3:1 (26:18) Vjatcheslav Koubenski (Vitalij Blank, Ronny Schneider), 4:1 (27:29) Frank Hanske (Phillip Labuhn, Eric Haiduk), 4:2 (37:00) Matt Cook (Ronny Schubert, Jeffrey Keller), 4:3 (37:11) Karan Moallim (Marco Spors), 5:3 (41:14) Paul Stratmann (Vjatcheslav Koubenski), 6:3 (41:51) Petr Sulcik (Frank Hanske, Phillip Labuhn), 6:4 (49:17) Matt Cook (Armin Finkel),

6:5 (58:01) Matt Cook (Robin Ringe, Jeffrey Keller). Strafen: Rostock 14 + 10 (Philip Labuhn) + 10 (Ronny Schneider), Hannover 8. Zuschauer: 1312.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....