Knapper Sieg der Außerirdischen in Essen

Knapper Sieg der Außerirdischen in EssenKnapper Sieg der Außerirdischen in Essen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen besseren Einstand hätte Andrej Kiselev wohl nicht bei den Ice Aliens haben können. Das Spiel in Essen lief erst wenige Sekunden, das schoss der 34-jährige Verteidiger bereits sein erstes Tor für die Außerirdischen von der blauen Linie. In der Folgezeit kamen die Ice Aliens immer besser in die Partie und dominierten weitestgehend das Geschehen auf dem Eis, sowohl in Überzahl als auch im Spiel 5 gegen 5. So war es mittlerweile auch verdient, als die Ratinger durch Shahab Aminika auf 0:2 aus Sicht der Hausherren erhöhten.

Aminikia absolvierte nach seiner Verletzung das erste Vorbereitungsspiel für die Außerirdischen und hinterließ einen guten Eindruck. Ebenfalls mit dabei waren Christian Kohmann und Philip Hendle, die erst in dieser Woche wieder ins Training eingestiegen waren. Auch der Kanadier Lance Monych fügte sich nach nur einer gemeinsamen Trainingseinheit hervorragend ins Team ein.

Bereits wenige Sekunden nach der ersten Pause klingelte es ein weiteres Mal im Tor der Moskitos. Michél Ackers traf gegen seinen Ex-Club zum 0:3. Eigentlich hätte man davon ausgehen können, dass nach dem bisherigen Spielverlauf der Sack bereits zu wäre, doch die Essener kämpften sich zurück ins Spiel. Kurz nach dem dritten Ratinger Treffer erzielten die Moskitos durch Kai Schmitz ihr erstes Tor an diesem Abend und sorgten damit für eine Art Weckruf im eigenen Team.

Im Gegensatz zum ersten Spiel, bei dem die Ice Aliens den Gegner bis zur Schlussminute im Griff hatten, konnten sich die Essener nun vom Druck befreien und kamen vermehrt zu hervorragenden Torchancen. Eine davon nutzte Sebastian Pigache in der 25. Minute zum 2:3 – plötzlich war die Partie wieder komplett offen. Es entwickelte sich ein Schlagabtausch auf Augenhöhe zwischen beiden Teams, bei dem die Ratinger einmal mehr die Nase vorn hatten. Thorsten Gries traf zum 2:4, bevor die Essener abermals durch einen Unterzahltreffer von Sebastian Pigache verkürzen konnten.

Beide Teams versuchten im letzten Abschnitt, eine Entscheidung herbeizuführen. Die Partie wurde nun deutlich robuster geführt, dennoch nahm das Spieltempo kaum ab. Allerdings schafften es weder die Moskitos, den Ausgleichstreffer zu erzielen, noch schafften es die Ratinger, mit einem fünften Tor die Spannung aus dem Spiel zu nehmen.

Tore: 0:1 (2.) Kiselev (Hendle), 0:2 (13.) Aminikia (Oesterreich, Hendle/5-4), 0:3 (21.) Ackers (Gries, Kohmann), 1:3 (22.) Schmitz (Adamovics/5-4), 2:3 (25.) Pigache, 2:4 (28.) Gries (Kohmann, Hauptig), 3:4 (31.) Pigache (4-5). Strafen: Essen 22, Ratingen 8. Zuschauer: 268.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...