Knappe Niederlage in Passau
3:0-Erfolg gegen die Starbulls RosenheimAm Sonntagabend sollte die Herner Siegesserie in Passau zu ihrem Ende kommen. In einem ausgeglichenen Spiel bezwangen die Gastgeber vor 852 Zuschauern den HEV mit 4:3. Da Rostock gegen Hannover erst im Penaltyschießen unterlag und somit einen Punkt sichern konnte, beträgt der Rückstand auf Platz vier nun fünf Punkte.
Beide Mannschaften agierten aus einer sicheren Defensive und warteten auf Fehler des Gegners, weshalb es knapp fünf Minuten dauerte, ehe die Zuschauer die erste echte Torchance zu sehen bekamen. Diese konnte jedoch von den Gastgebern nicht genutzt werden. Wenig später sollten es die Herner besser machen und nutzten ihre erste gute Möglichkeit in der sechsten Minute durch Top-Scorer Nils Liesegang nach guter Vorarbeit von Paul Flache und Patrick Asselin. Danach folgten drei Zwei-Minuten-Strafen gegen den HEV innerhalb von sechs Minuten. Zwar kam dabei für das ausgezeichnete Passauer Powerplay nichts Zählbares heraus, aber die Gastgeber hatten ihren Spielrhythmus gefunden und kontrollierten das Geschehen. Glück hatte der HEV nach einem Lattentreffer der Black Hawks. Der verdiente Ausgleich gelang in der 18. Minute durch Andreas Popp zu einem unglücklichen Zeitpunkt – nur neun Sekunden nach Ablauf des ersten HEV-Überzahlspiels.
Den besseren Beginn im Mitteldrittel hatten die Gastgeber. Der Passauer Kapitän Mike Muller traf nach nur 69 Sekunden mit einem satten Schlagschuss zum 2:1 für die Gastgeber. Nun hatten die konterstarken Black Hawks sich in eine gute Ausgangsposition gebracht und lauerten aus einer sicheren Defensive agierend auf Herner Fehler. Dadurch bekam die Sundblad-Truppe das Spiel nun besser unter Kontrolle und setzte die Niederbayern vehement unter Druck, aber zu einem Torerfolg reichte es im zweiten Drittel trotz zwei weiterer Überzahlsituationen nicht. Zwischendurch tauchten die Gastgeber immer wieder mit gefährlichen Kontern vor HEV-Goalie Marc Dillmann auf, weshalb die Führung der Passauer zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient war.
Das letzte Drittel verlief ähnlich wie das Mitteldrittel – Herner Angriffsbemühungen und Passauer Konter, allerdings dauerte es bis zur 48. Minute ehe es den nächsten Treffer gab. Stefan Ortolf erhöhte mit einem
zumindest umstrittenen Treffer auf 3:1 für die Gastgeber. HEV-Goalie Marc Dillmann hatte die Chance eigentlich schon vereitelt, lag mit dem Rücken auf seiner Torlinie und begrub den Puck unter sich. Zu seiner Überraschung entschieden die Schiedsrichter auf Tor. Die Herner erhöhten jetzt den Druck. Zwar konnten die Gysenberger eine doppelte Überzahl nicht nutzen, aber erzielten während einer 4:4-Situation durch Paul Flache in der 54. Minute den verdienten Anschlusstreffer zum 2:3. Die Gastgeber hatten nur drei Minuten später die passende Antwort und stellten in der 57. Minute mit einem sehenswerten Konter durch Bastian Werner den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Davon ließ sich die Sundblad-Truppe jedoch nicht entmutigen. Mark Kosick brachte die Herner in der 58. Minute nach Vorarbeit von Shannon McNevan und Paul Flache wieder zurück ins Spiel. HEV-Coach Niklas Sundblad ersetzte seinen Torwart Marc Dillmann durch einen sechsten Feldspieler und der HEV drückte auf den Ausgleich, allerdings vergebens.
Die Black Hawks aus Passau retteten die knappe Führung über die Zeit und verkürzten ihren Rückstand auf einen Play-off-Platz auf sechs Punkte. „Heute haben die Passauer cleverer gespielt und ihre Chancen effektiver genutzt,“ resümierte HEV-Coach Niklas Sundblad den Spielverlauf. „Unterm Strich konnten wir an diesem Wochenende zwei Punkte auf Rostock aufholen – fünf Punkte auf einen Play-off-Platz“, so der Coach weiter.
Am kommenden Freitag empfängt der HEV die Roten Teufel Bad Nauheim am Gysenberg.
Tore: 0:1 (05:14) Liesegang (Flache, Asselin), 1:1 (17:34) Popp (Gantschnig, Michl), 2:1 (21:09) Muller (Gantschnig), 3:1 (47:24) Ortolf (Krymusa, Desloges), 3:2 (53:25) Flache (Kosick, McNevan/4-4), 4:2 (56:10) Werner (Muller, Ortolf), 4:3 (57:38) Kosick (McNevan, Flache). Strafen: Passau 12, Herne 8. Zuschauer: 852.