Knappe Niederlage für die Ice Aliens

Knappe Niederlage für die Ice AliensKnappe Niederlage für die Ice Aliens
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Von Anfang an agierten beide Mannschaften sehr nervös. Die Ice Aliens konnten sich jedoch innerhalb weniger Minuten gute Möglichkeiten erarbeiten und dominierten optisch das Geschehen auf dem Eis. Aus einer guten Defensive heraus erarbeiteten sie sich immer wieder gute Chancen vor dem Tor von Gäste-Keeper Markus Keller, der in den ersten zwanzig Minuten bereits mehrere Möglichkeiten bekam, sich auszuzeichnen. Da ihm auch sein Gegenüber Marc Dillmann in nichts nachstand, gingen die Teams beim Stand von 0:0 in die erste Pause.

Im zweiten Abschnitt konnten sich die Kurstädter dann deutlich mehr Spielanteile erkämpfen und erhöhten nach und nach den Druck auf die Ratinger Verteidigung. Schon zu diesem Zeitpunkt sorgte Schiedsrichter Zsolt Heffler mehrfach für Kopfschütteln auf den Rängen, als er klare Fouls auf beiden Seiten ungeahndet ließ und im nächsten Moment das Spiel für Kleinigkeiten unterbrach, die andere Schiedsrichter vermutlich laufen gelassen hätten. Die Ice Aliens ließen sich hiervon leider zusätzlich irritieren, was die Roten Teufel zu nutzen wussten. In der 30. Minute gingen die Gäste durch Lanny Gare in Führung und erhöhten kurz vor der zweiten Pause keineswegs unverdient auf 0:2 aus Ratinger Sicht durch Michel Maaßen.

Die Ice Aliens gaben auch angesichts des Rückstandes nicht auf und drückten im letzten Drittel auf einen frühen Anschlusstreffer. Vor allem die erste Sturmreihe kam immer wieder zu brandgefährlichen Aktionen vor dem Tor der Gäste, scheiterten jedoch in letzter Instanz stets an Markus Keller, der an diesem Abend mit überragenden Paraden glänzte. Erst in der 52. Minute trafen die Außerirdischen zum 1:2 durch Robby Hein. Der Jubel hielt jedoch nicht lange an. Durch einen ärgerlichen Ratinger Wechselfehler trafen die Roten Teufel nur 72 Sekunden später durch Lanny Gare, der völlig allein vor dem Kasten der Ice Aliens auftauchte und die Scheibe eiskalt hinter Dillmann versenkte.

In den verbleibenden Minuten zeigten die Außerirdischen das, was sie in dieser Saison besonders auszeichnet: Charakter. Aufopferungsvoll warfen die Ratinger alles nach vorn und trafen in der 58. Minute durch Lance Monych zum vielumjubelten 2:3. Eine Chance zum Ausgleich sollten sie jedoch nicht mehr bekommen. Weniger als zwei Minuten vor Schluss ahndeten die Unparteiischen zunächst einen klaren Schlag an den Hinterkopf gegen Aliens-Stürmer Thorsten Gries nicht, schickten selbigen aber nach einem vermeintlichen Revanche-Foul mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vom Eis. Doppelt ärgerlich, denn zum einen agierten die Ice Aliens damit für die restliche Dauer in Unterzahl und müssen zum anderen am Sonntag in Frankfurt auf Gries verzichten.

Tore: 0:1 (30.) Gare, 0:2 (39.) Maaßen, 1:2 (52.) Hein, 1:3 (54.) Gare, 2:3 (58.) Monych (5-4). Strafen: Ratingen 4 + 5 + Spieldauer (Gries), Bad Nauheim 12. Zuschauer: 487.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....