Knappe Niederlage beim Spitzenreiter
Knappe Niederlage beim SpitzenreiterGleich zu Beginn war deutlich zu spüren, dass die Ice Aliens an diesem Abend für eine Überraschung sorgen wollten. Sehr laufstark und engagiert gingen die Ratinger Spieler zu Werke, mitunter jedoch auch etwas übermotiviert. In Verbindung mit einem äußerst penibel pfeifenden Hauptschiedsrichter Steffen Klau resultierte das in zahlreichen Strafzeiten, durch die sich die Ratinger oftmals selbst schwächten.
„Es war ja nicht so, dass wir besonders hart gespielt haben“, sagte Aliens-Trainer Larry Suarez nach dem Spiel. „Die meisten Strafzeiten haben wir für Undiszipliniertheiten und Kleinigkeiten kassiert.“ So gingen die Dortmunder Elche in der 10. Minute durch Manuel Neumann in doppelter Überzahl in Führung. Die Außerirdischen ließen sich hiervon jedoch nicht beeindrucken, kämpften sich zurück ins Spiel und nutzten kurz vor dem ersten Pausentee ihrerseits eine Überzahlsituation zum 1:1-Ausgleich durch Artur Tegkaev.
Im zweiten Abschnitt änderte sich am Kräfteverhältnis auf dem Eis nur wenig. Die Dortmunder hatten optisch etwas mehr Spielanteile, die Ice Aliens standen jedoch defensiv gut, mussten einmal mehr längere Unterzahlsituationen überstehen, und erarbeiteten sich auch im Sturm immer wieder gute Möglichkeiten. Es war jedoch der Spitzenreiter, der durch Frank Petrozza in der 28. Minute erneut in Führung ging. Unterstützt von rund 30 mitgereisten Ratinger Fans gaben die Außerirdischen sich jedoch nicht auf und nutzten die einzige Überzahlsituation des zweiten Abschnitts zum erneuten Ausgleich. Lance Monych traf in der 37. Minute zum 2:2-Pausenstand.
So war die Partie im letzten Drittel wieder völlig offen. Die Ice Aliens kamen ebenso wie die Gastgeber immer wieder zu guten Chancen, doch die Elche zeigten sich vor dem gegnerischen Tor etwas abgezockter und sorgten mit einem Doppelschlag durch Ryan Martens in der 47. Und 48. Spielminute für die Vorentscheidung in diesem Spiel. Zwar kamen die Ice Aliens in der 52. Minute durch Verteidiger Andrej Kiselev noch einmal heran, konnten in den Schlussminuten jedoch nicht mehr genügend Druck aufbauen, um den abgeklärten Dortmundern noch einmal gefährlich werden zu können. Stattdessen sorgten die Elche durch Philipp Michl für den 5:3-Endstand, natürlich in Überzahl.
Tore: 1:0 (9:04) Manuel Neumann (Philipp Michl, Frank Petrozza/5-3), 1:1 (16:35) Artur Tegkaev (Christian Kohmann/5-3), 2:1 (27:42) Frank Petrozza (Ryan Martens, Dieter Orendorz), 2:2 (36:23) Lance Monych (Jan-Philipp Priebsch, Christian Kohmann/5-4), 3:2 (46:49) Ryan Martens (Vitali Stähle, Manuel Neumann), 4:2 (47:47) Ryan Martens (Vitali Stähle, Manuel Neumann), 4:3 (51:57) Andrej Kieselev (Christian Kohmann, Artur Tegkaev/5-4), 5:3 (59:04) Philipp Michl (Frank Petrozza, Ryan Martens/5-4). Strafen: Dortmund 20, Ratingen 26 + 10 (Lance Monych). Zuschauer: 632.