Knappe 2:3-Niederlage gegen Dortmund

Vitali Stähle scheitert am Dortmunder Torwart Boris Ackers. (Foto: Powerplay-Media/ Dirk Unverferth)Vitali Stähle scheitert am Dortmunder Torwart Boris Ackers. (Foto: Powerplay-Media/ Dirk Unverferth)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor 967 Zuschauern fanden die Moskitos gut in die Begegnung und erspielten sich schnell erste Chancen. Die kalte Dusche bekam man in der ersten Unterzahl als Michael Henk unhaltbar für Benjamin Finkenrath zum 0:1 zuschlug. Die Moskitos drängten auf den Ausgleich, scheiterten aber immer wieder am Dortmunder Torwart Boris Ackers.

Das zweite Drittel hatte gerade begonnen, da nutzen die Dortmunder eiskalt durch Martin Schweiger eine kurze Unachtsamkeit der Moskitos und es hieß 0:2. Am Spiel änderte aber auch der Treffer wenig. Die Moskitos optisch überlegen, immer wieder mit guten Chancen, während die Gäste jederzeit mit vereinzelten Konter gefährlich waren. Unermüdlich trieb Antti-Jussi Miettinen das Spiel der Moskitos an und wurde dafür belohnt. In der 38. Minute sorgte der Finne für den umjubelten 1:2-Anschlusstreffer. Die Moskitos waren mit Beginn des Schlussdrittels wieder im Spiel.

Die Moskitos nutzen den Schwung und kamen besser aus der Kabine. Herbert Geisberger versenkte in der 42. Minute zum 2:2. Die Freude über den Ausgleich währte aber nicht lange, denn die Dortmunder nutzen erneut eine Unachtsamkeit und gingen durch Neuzugang Brad Bonello in der 46.Minute wieder in Führung. Trotz des erneuten Rückstandes, war die Partie jetzt völlig offen. Immer wieder brannte es vor dem Dortmunder Tor, doch Ackers ließ sich nicht bezwingen. Moskitos-Torwart Finkenrath musste in der Schlussphase mehrfach gegen Konterstarke Dortmunder zupacken und verließ in der Schlussminute für einen sechsten Feldspieler das Tor. Es half nichts, der Spitzenreiter aus Dortmund gewann am Ende knapp mit 3:2. „Eigentlich bin ich sogar zufrieden. Nach dem schwachen Auftritt beim Topteam aus Bad Nauheim war es schon ein Schritt nach vorne. Ärgerlich ist es trotzdem so knapp zu verlieren“, so Präsident Joachim Herden nach dem Spiel. „Es hat aber gezeigt, dass wir mithalten können. Jetzt heißt es weiter arbeiten. Ausreden gibt es in Zukunft keine mehr. In einigen Wochen muss für uns in diesen Spielen mehr drin sein.“

Tore: 0:1 (6:56) Michael Henk (Jason Reese/5-4), 0:2 (22:03) Martin Schweiger (Sven Breiter, David Hördler), 1:2 (37:21) Antti-Jussi Miettinen (Herbert Geisberger, Christoph Koziol/5-4), 2:2 (41:34) Herbert Geisberger (Antti-Jussi Miettinen), 2:3 (45:52) Brad Bonello (Jason Reese, Michael Henk). Strafen: Essen 8 + 10 (Christoph Koziol) + 10 (Christian Nieberle), Dortmund 12. Zuschauer: 967.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...