Klostersee siegt in Freiburg

Gegen den direkten Konkurrenten um einen Playoffplatz, den EHC Klostersee,
verloren die Wölfe Freiburg drei wichtige Punkte. Die frühe Führung der Gäste
durch Hobson liess die Freiburger kaum richtig ins Spiel kommen. Bei den
Gastgebern war reichlich Sand im Getriebe und es fehle an einem genauen
Zusammenspiel. Dennoch hatten die Breisgauer einige gute Chancen, die aber alle
der überragende Grafinger Torwart Ashton zunichte machte. Kurz vor Drittelende
gelang dann aber dennoch Chris Billich das 1:1 in Überzahl. Im zweiten Drittel
wurde das defensiv sehr starke Team von Trainer John Samanski immer stärker.
Nach einem Aussetzer von Antti Karhula erzielte Wälde die verdiente 1:2 Führung.
Wenig später schloss Mudryk ein Break mit dem 1:3 gekonnt ab. Im letzten Drittel
kämpften die Wölfe und kamen noch zum 2:3 Anschlusstreffer durch Herman. Zu mehr
reichte es aber trotz zahlreicher hochkarätiger Chancen nicht. Cox konnte noch
das 2:4 ins leere Freiburger Tor erzielen. Die Klosterseer hatten im ersten
Drittel ihren Verteidiger Schuster nach einem harten aber fairen Check von Spylo
verloren. Eine erste Diagnose lautet auf Abriss der Bänder in der Schulter.
Klostersee war der verdiente Sieger, da das Team gut in der Defensive stand und
seine Chancen konsequent nutzte. Bei den Wölfen waren die Kontingentspieler –
ausgenommen Tomas Kucharcik – einmal mehr völlig enttäuschend. Dies dürfte auch
der Grund für das vorzeitige Debüt von Roman Kadera am kommen Freitag in
Miesbach sein. Kadera wird auch am Sonntag für Freiburg stürmen, aber dann noch
einmal aus beruflichen Gründen nach Tschechien zurückkehren. Ferner war das
Fehlen von Peter Mares aufgrund einer Sperre schmerzlich zu spüren. Mares war
beim Spiel in Füssen gegenüber Schiedsrichter Aumüller verbal völlig entgleist
und hatte eine Spieldauerdisziplinarstrafe erhalten. Auch die Wölfe GmbH
reagierte auf das unsportliche Verhalten des Stürmers und verlangte von Mares
eine Entschuldigung bei Schiedsrichter Aumüller. Ferner muss Mares 1000 Euro für
einen guten Zweck spenden und wird noch mit einer internen Auflage belegt. Die
offenbar heftige Entgleisung war durch eine Veröffentlichung des Zusatzberichts
von Schiedsrichter Aumüller auf einer Fanwebsite publik geworden. Warum
derartige Informationen in die Öffentlichkeit lanciert werden erscheint eine
doch fragwürdige Praxis zu sein. Die klare Reaktion der Wölfe GmbH zeigt auch
das die Wölfe GmbH Wert auf Fairplay legt und solche Ausfälle nicht duldet.
Wölfe Freiburg – EHC Klostersse 2:4 (1:1, 0:2, 1:1)
0:1 (6:43) Hobson
(Mudryk, Schuster)
1:1 (19:52) Billich (White, Bares, 5/4);
1:2 (36:47)
Wälde (Nickel, Bahner, 4/4);
1:3 (39:02) Mudryk (McMillan, Hobson)
2:3
(44:54) Herman (Kucharcik, Bares)
2:4 (59:09) Cox (Mudryk, Hobson, Empty
Net)
Strafen: Freiburg 10 plus Disziplinarstrafe Billich - Klostersee 14 plus
Disziplinarstrafe McMillan
Hauptschiedsrichter: Plitz
Zuschauer: 1018