Klostersee siegt am Pferdeturm

Überraschend
gewann am heutigen Abend der EHC Klostersee mit 7:4 bei den Hannover Indians,
und profitierten dabei von einem desaströsem letzten Drittel der Gastgeber.
Das Spiel: Es begann mit
dem besseren Start für die Gäste, die bereits in der dritten Minute die Führung
bejubeln durften. Die Indians-Defensive zeigte sich dabei unkonzentriert, als
sie Phillip Quinlan frei zum Schuss kommen ließen. Dennoch machten die
Gastgeber in der Folgezeit deutlich wer Herr im Haus ist, spielten sich
zahlreiche Möglichkeiten heraus. Die größte hatte dabei Adriano Carciola, der
nach toller Einzelleistung im Abschluss Pech hatte.
Den
Lohn ihrer Bemühungen ernteten die Niedersachsen im Mittelabschnitt. Bereits
nach 35 Sekunden erzielte Jamie Chamberlain bei doppelter Überzahl den
verdienten Ausgleich. Knapp vier Minuten später durften die über 2700 Zuschauer
am Pferdeturm einen besonderen Moment erleben. Rob Hisey erzielte mit seinem
Hintertortrick in Unterzahl die Führung für die Indians, als er Florian
Hochhäuser im Klosterseer´ Tor mit seiner „Spezialität“ überlistete. Die Hannoveraner
nun vollends obenauf, kamen durch Jeremy Wagner (29.) zum 3:1. Dabei fälschte
der Stürmer einen Schuss von Tobias Stolikowski ab. Der EHC zeigte sich
unbeeindruckt, markierten durch Oliver Wälde zwei Minuten vor der Pausensirene
den Anschluss. Nur 62 Sekunden später stellte Dan Del Monte den alten
Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.
Del
Montes Treffer sollte der letzte lichte Moment der Pferdetürmler gewesen sein.
Denn was sich die Indianer in den letzten zwanzig Minuten zusammenspielten, hat
man am Pferdeturm in der Art und Weise lange nicht gesehen. Unkonzentriert in
der Defensivarbeit, teilweise sehr Undiszipliniert kassierten die Hannoveraner
innerhalb von nur knapp 16 Minuten fünf Gegentreffer, die bis auf das 4:3
allesamt bei Überzahl für die Gäste fiel. Den Anfang machte Gert Acker (42.),
als er von einem Puckverlust der Hausherren profitierte. Braydon Cox (43.), Ulrich
Drechsler (51.), Martin Zajac (54.) und Bernd Rische (58.) zerlegten anschließend
den Nord-Tabellenführer in seine Einzelteile, und sicherten sich zwar so
überraschende, aber keinesfalls unverdiente drei Punkte.
Stimmen: Joe West
(Hannover): „Es war eine klassische Lehrstunde für meine Jungs. Wir haben 40
Minuten überlegen gespielt, haben im letzten Drittel das Spiel vergeigt. Dort
waren wir Undiszipliniert, und haben nicht nach hinten gearbeitet. Wenn die Konzentration
und die Diszipliniertheit fehlen, kann man nicht gewinnen.“
Alexander
Stein (Klostersee): „Ich bin zufrieden mit meiner Mannschaft. Wir haben 60
Minuten diszipliniert und als Mannschaft gespielt. Es war ein Mannschaftssieg
heute. Im letzten Drittel haben wir auf unsere Chancen gewartet. Ein Sieg in
Hannover ist ein besonderer Sieg.“
Statistik: 0:1 (2:57) Quinlan
(Scharpf, Cox) 5-4; 1:1 (20:35) Chamberlain (Del Monte, Doyle) 5-3; 2:1 (24:22)
Hisey (Dewan, Stolikowski) 4-5; 3:1 (28:35) Wagner (Fendt, Hisey); 3:2 (37:59)
Wälde (Scharpf, Acker) 6:5; 4:2 (39:01) Del Monte (Schadewaldt, Koziol); 4:3
(41:19) Acker (Scharpf, Cox) 4-5; 4:4 (42:40) Cox (Scharpf, Acker) 6-5; 4:5
(50:01) Drechsler (Quinlan, Rische) 5-4; 4:6 (53:15) Zajac (Wälde, Acker) 5-4;
4:7 (57:09) Rische (Wälde, Drechsler) 5-3
Strafminuten:
Hannover 10 + 5 + 20 für Stolikowski – Klostersee 10
Schiedsrichter.
Korb (Bremen)
Zuschauer:
2712
Jens
Wilke