Klostersee: Aufwärtstrend erkennbar - Punkteausbeute nicht befriedigend

Neue Führungsmannschaft beim EHC KlosterseeNeue Führungsmannschaft beim EHC Klostersee
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nicht wenige im Grafinger Lager wären vor dem Wochenende mit drei Punkten

zufrieden gewesen. Im Rückblick trauerte man dann allerdings dem ein oder

anderen verloren Punkt nach. Trotz erheblicher Personalprobleme, der EHC musste

in beiden Partien auf fünf Spieler verzichten, war erneut ein deutlicher Aufwärtstrend

erkennbar.


Im Heimspiel gegen Ratingen profitierte der EHC von drei frühen

Hinausstellungen, die im anschließenden Überzahlspiel zur 1:0 Führung

durch Vaclav Rupprecht führten. In der Folgezeit kam Ratingen besser

ins Spiel und dadurch zu guten Chancen. Nach einem zwischenzeitlichen

1:2 Rückstand war es Thomas Mittermaier, der in der 31. Minute mit

einem Blueliner in Überzahl für den Ausgleich sorgte. Bis zu diesem

Zeitpunkt war es ein teilweise hochklassiges Spieler zweier Teams, die

sich auf Augenhöhe begegneten. Die Entscheidung fiel zwischen der 40.

und 43. Minute als zuerst Slezak kurz vor der Drittelsirene traf und

direkt nach Wiederbeginn Martin Sauter nach toller Vorarbeit von Oli

Wälde erhöhte. Nur kurz später war es erneut Thomas Mittermaier, der

gar auf 5:2 erhöhte. Danach lief der Puck wie am Schnürchen und der EHC

erhöhte durch Treffer von Zajonc (2) und Wälde nahezu spielend leicht

auf 8:2.


Bei der Auswärtspartie in Ravensburg wäre aus Grafinger Sicht durchaus mehr

drin gewesen. Die im Verglich zum Vorjahr auf 13 Positionen veränderte

Brunner-Truppe wäre an diesem Abend zu packen gewesen. Den Ausschlag gab

letztendlich die mangelnde Chancenverwertung, zudem machte sich das Fehlen

einiger wichtiger Leistungsträger bemerkbar. Beim EVR, der finanziell

bekanntlich in einer ganz anderen Liga spielt, war es dagegen der Routinier und

Ex-Nationalspieler Andreas Loth, der für die Entscheidung sorgte. In die Torschützenliste

konnten sich aus Grafinger Sicht Oli Wälde, Jiri Beranek und Cori Sicorschi

eintragen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....