Klostersee: Aufwärtstrend erkennbar - Punkteausbeute nicht befriedigend

Neue Führungsmannschaft beim EHC KlosterseeNeue Führungsmannschaft beim EHC Klostersee
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nicht wenige im Grafinger Lager wären vor dem Wochenende mit drei Punkten

zufrieden gewesen. Im Rückblick trauerte man dann allerdings dem ein oder

anderen verloren Punkt nach. Trotz erheblicher Personalprobleme, der EHC musste

in beiden Partien auf fünf Spieler verzichten, war erneut ein deutlicher Aufwärtstrend

erkennbar.


Im Heimspiel gegen Ratingen profitierte der EHC von drei frühen

Hinausstellungen, die im anschließenden Überzahlspiel zur 1:0 Führung

durch Vaclav Rupprecht führten. In der Folgezeit kam Ratingen besser

ins Spiel und dadurch zu guten Chancen. Nach einem zwischenzeitlichen

1:2 Rückstand war es Thomas Mittermaier, der in der 31. Minute mit

einem Blueliner in Überzahl für den Ausgleich sorgte. Bis zu diesem

Zeitpunkt war es ein teilweise hochklassiges Spieler zweier Teams, die

sich auf Augenhöhe begegneten. Die Entscheidung fiel zwischen der 40.

und 43. Minute als zuerst Slezak kurz vor der Drittelsirene traf und

direkt nach Wiederbeginn Martin Sauter nach toller Vorarbeit von Oli

Wälde erhöhte. Nur kurz später war es erneut Thomas Mittermaier, der

gar auf 5:2 erhöhte. Danach lief der Puck wie am Schnürchen und der EHC

erhöhte durch Treffer von Zajonc (2) und Wälde nahezu spielend leicht

auf 8:2.


Bei der Auswärtspartie in Ravensburg wäre aus Grafinger Sicht durchaus mehr

drin gewesen. Die im Verglich zum Vorjahr auf 13 Positionen veränderte

Brunner-Truppe wäre an diesem Abend zu packen gewesen. Den Ausschlag gab

letztendlich die mangelnde Chancenverwertung, zudem machte sich das Fehlen

einiger wichtiger Leistungsträger bemerkbar. Beim EVR, der finanziell

bekanntlich in einer ganz anderen Liga spielt, war es dagegen der Routinier und

Ex-Nationalspieler Andreas Loth, der für die Entscheidung sorgte. In die Torschützenliste

konnten sich aus Grafinger Sicht Oli Wälde, Jiri Beranek und Cori Sicorschi

eintragen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...