Klassenunterschied im Spiel und Ergebnis – Bad Tölz – Passau 8:0

Im Schongang entledigten sich
die Tölzer Löwen der Pflichtaufgabe EHF Passau Black Hawks. Mit 8:0
(2:0,5:0,1:0) wiesen die Isarwinkler den Aufsteiger aus der Dreiflüssestadt in
die Schranken. Vor 1300 Besuchern war durch die Bank von einem
Klassenunterschied zu sprechen. Thomas Ower, der Tölzer Schlussmann, kam ohne
sich arg dafür strecken zu müssen, zu seinem ersten Shut-Out der Saison.
Gegen den Liganeuling aus
Niederbayern ging es für die Tölzer Löwen in erster Linie darum, die ebenso
unnötige wie bittere Heimpleite gegen Hannover mit einem ungefährdeten Dreier
vergessen zu machen und die Tabellenspitze zu behaupten. Lange sollte es nicht
dauern, bis die Black Hawks zu spüren bekamen, wohin der Weg an diesem Abend
gehen wird. 62 Sekunden lief die Partie, als Sandro Schönberger Passaus Goalie
Anreas Gegenfurtner das erste Mal überwand. Die Hausherren bestimmten in der
Folgezeit das Geschehen, ohne aber am Ergebnis weiter zu schrauben. Erst in der
Schlussminute des ersten Abschnitts legte der eben von der Strafbank zurück
gekehrte Marcel Waldowsky die Scheibe erneut hinter Gegenfurtner ab.
Die Zuschauer in der
Hacker-Pschorr-Arena durften sich auch im zweiten Drittel eines Blitzstarts
ihrer Löwen erfreuen. „Vier Mann sind genug“, tönte es aus der Fankurve, als
Michael Baindl einen Befreiungsschlag von Adam Borzecki aufnahm, um das
Passauer Gehäuse kurvte und den mitgelaufenen Christian Urban mustergültig
bediente. Yanick Dubé erhöhte wenig später sogar auf 4:0. Am Sieger gab es
freilich längst keine Zweifel mehr. Einzig die Höhe des Sieges war noch
ungeklärt. Die Begegnung überschritt erst kurz zuvor ihre Mitte, da war das
halbe Dutzend bereits voll. Sandro Schönberger und Florian Kirschbauer sorgten
mit ihren Treffern für Begeisterung beim Publikum. Im letzten Spielabschnitt
ließ Axel Kammerer seinem Kapitän Schonung angedeihen. Yanick Dubé plagt sich
mit einer leichten Malaise aus einem der vorangegangenen Spiele und durfte
eingedenk des deutlichen Spielstandes vorzeitig die gelb-schwarze
Arbeitskleidung ablegen. An den Kräfteverhältnissen änderte dies freilich
wenig. Matthias Bergmann traf im Powerplay mit einem wuchtigen Blueliner zum
8:0 Endstand. (or)
Tore:
1:0 (01:02) Schönberger (Campbell, Waldowsky), 2:0 (19:05)
Waldowsky (Urban, Kirschbauer), 3:0 (21:57) Urban (Baindl, Borzecki, 4-5), 4:0
(25:59) Dubé (Morin, Göldner), 5:0 (30:09) Schönberger (Morin, Borzecki, 5-4),
6:0 (33:39) Schönberger (Waldowsky, Kirschbauer), 7:0 (39:38) Melchert (Borzecki,
Baindl), 8:0 (48:32) Bergmann (Borzecki, Zeller, 5-4)
Strafminuten: Bad Tölz
10 - Passau 14
Schiedsrichter: Michael
Deibler (EC Peiting im TSV)
Zuschauer: 1300
Spieler des Spiels: Christian
Urban