Klassenerhalt mit einem Sweep greifbar nahe

Aber eigentlich soll es nur noch ein Match werden. Das am heutigen Abend um 20 Uhr in der Autowelt König Arena. Trotz aller Umstände um die vielen Ausfälle, noch einmal gilt es, alles in die Waagschale zu werfen. Das gegen eine Gegner, der sich schon zwei Mal als sehr unbequem und hartnäckig zeigte, am Sonntag erst in der Verlängerung bezwungen werden konnte und sich noch lange nicht geschlagen geben wird. „Es winkt die Sommerpause und das Erreichen unseres Saisonziels, das ist große Motivation“, hofft Trainer Cory Holden auf einen zusätzlichen Schub, gleich den ersten „Matchball“ zu verwerten und den Gegner mit einem Sweep in die Bayernliga zu schicken.
Ein hartes Stück Arbeit steht dem Team abermals bevor, das ist jedem bewusst. Und unterschätzen darf man die Lechstädter ohnehin nicht. Bereits am Wochenende war man gefordert und zu großem Kampf gezwungen. Der wird auch abermals nötig sein. Neben Kampf ist auch die Konzentration gefragt. Zum einen hatte diese mehrmals bei Kontern und im Abschluss gefehlt, zum anderen wird mit dem zuletzt wegen grippalen Infekts fehlende stärkere Keeper Ashton zwischen den Pfosten des Teams von Trainer Elvis Beslagic stehen.
Beim VER klagt man dagegen weiter über zahlreiche Ausfälle. Ob der nun am Knie verletzte Tim Schneider zum Einsatz kommen kann, ist sehr fraglich. Dazu muss der nicht zu beneidende Coach neben Schadewaldt, Kümpel, Siegeris, Ryzuk auch auf Fischer verzichten, der beruflich verhindert ist. Gerade in der Verteidigung müssen wieder kraftraubende Doppelschichten gefahren werden. Wahrlich keine leichte Aufgabe. Doch schon heute will man den Verbleib in der Oberliga Süd unbedingt sichern, ein viertes Spiel am Freitag in Landsberg oder gar ein fünftes alles entscheidende Spiel am Sonntag wiederum in Selb vermeiden.
Das Saisonende ist jedenfalls greifbar nahe. Ein Grund mehr für die Anhänger, auch am untypischen Mittwoch noch einmal ins Stadion zu gehen und die Mannschaft lautstark zu unterstützen.