Klares 1:7, aber umstrittene Strafen

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine auf dem Papier deutliche 1:7 (1:4, 0:1, 0:2)-Auftaktniederlage mussten die Roten Teufel Bad Nauheim beim EC Peiting hinnehmen. Am Ende fiel diese aber einige Treffer zu hoch aus, wie auch ECP-Trainer Sulak auf der anschließenden Pressekonferenz bestätigte. Aber was war passiert? Die Hessen traten wie erwartet ohne den gesperrten Lanny Gare und den verletzten Sven Breiter an, zudem standen Dennis Cardona und Mario Willkom aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung. Dafür war aber erstmals Verteidiger Christian Franz im Kader, so dass immerhin sieben Verteidiger auf dem Bogen standen. Aber statt zunächst defensiv stark stehen zu können, kassierte man bereits in der Anfangsphase einige umstrittene Strafen. Exakt nach 100 Sekunden zappelte die Scheibe nach einem Schuss von Vavrusa im Netz der Kurstädter, nach nicht einmal fünf Spielminuten und zwei Treffern von Dibelka in Überzahl zog der Südmeister gar auf 3:0 davon. Dem aber noch nicht genug: Auch die dritte Strafzeit gegen die Gäste nutzte diesmal Eichberger in der sechsten Minute zum bereits vorentscheidenden 4:0. Bad Nauheim kam aber langsam in die Partie und zum ersten Treffer durch Striepeke in der 15. Minute, was noch einmal Hoffnung für die ausstehenden 40 Minuten machte.

Das Schicksal war an diesem Abend aber gegen die Gäste: Zunächst kassierte man zu Beginn des Mitteldrittels eine Bankstrafe, dann musste Kevin Richardson für zwei Minuten auf die Strafbank. Die Zwei-Mann-Überzahl nutzte Peitings Fröhlich in der 25. Minute zum 5:1 für die Bayern, die das Ergebnis in der Folgezeit clever verteidigten. Allerdings kassierten die Kurstädter nach wie vor viel zu viele Strafen. Besonders ärgerten sich die Hessen über die doppelte „Zehner“ - und damit Spieldauerstrafe – gegen Patrik Gogulla.

Auch die zweite Spieldauerstrafe, diesmal gegen Alexander Baum, dessen Check die Nauheimer als fair reklamierten, war aus Sicht der Gäste umstritten. Peiting kam in der Folge zu zwei weiteren Treffern.

Tore: 1:0 (1:40) Vavrusa (Kreuzer, Habermann), 2:0 (3:37) Dibelka (Schweiger, Kreuzer/5-4), 3:0 (4:59) Dibelka (Fröhlich, Vavrusa/5-3), 4:0 (5:25) Eichberger (Schweiger), 4:1 (14:27) Striepeke (Althenn, Haiduk), 5:1 (24:21) Fröhlich (Vavrusa/5-4), 6:1 (48:09) Fröhlich (Vavrusa, Dibelka/5-3), 7:1 (52:08) Schweiger (Pfohmann, Müller). Strafminuten: Peiting 12, Bad Nauheim 30 + 10 + Spielduaer (Gogulla) + 5 + Spieldauer (Baum). Zuschauer: 567.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....