Klarer Sieg gegen Neuss – Lavallee statt Bonello

Klarer Sieg gegen Neuss – Lavallee statt BonelloKlarer Sieg gegen Neuss – Lavallee statt Bonello
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Meine Mannschaft hat die Aufgabe gut gelöst. Gegen Mannschaften wie Neuss, die nur auf Defensive eingestellt sind, ist es nicht möglich, attraktiv zu spielen. Die besten Akteure beim Gegner waren die Krefelder DNL-Spieler“, meinte der Coach der Elche. Einer dieser jungen Talente, der erst 17-jährige Christian Kretschmann, war es dann auch, der mit einem sicher verwandelten Penalty den Neusser Ehrentreffer schaffte. Mit dem Sieg gegen den NEV konnte der EHC seine beeindruckende Heimbilanz bei den bisherigen ungeschlagenen 11 Spielen auf 30 Punkte ausbauen. Die Tabellenführung in der Oberliga mit neun Punkten vor Essen und einem Polster von 25 Punkten auf Platz fünf zeugt ebenfalls von der bisherigen tollen Arbeit.

Nach der Partie konnte Frank Gentges dann auch noch eine personelle Veränderung verkünden. „Der Tryout-Vertrag mit Jason Bonello wurde gekündigt. Stattdessen haben wir Kevin Lavallee verpflichtet.“ Der 25-jährige kanadische Außenstürmer, geboren in Moose Jaw (Provinz Saskatchewan), bestritt bereits über 100 Oberligaspiele in Bad Nauheim und in Füssen (166 Scorerpunkte) und spielte bis Mitte des Monats bei den Freiburger Wölfen in der 2. Bundesliga. Ob es auch auf der zweiten Kontingentstelle noch eine Veränderung geben wird, das entscheidet sich spätestens bis zur EHC-Weihnachtsfeier am kommenden Dienstagabend.

Im Heimspiel gegen Neuss waren die Westfalen Elche fast durchweg überlegen. So war es auch kein Wunder, dass Dennis Kohl im Gehäuse des NEV der meistbeschäftige Spieler der Gäste war. Beim knallharten Überzahlschlagschuss von EHC-Verteidiger Sebastian Eickmann in der achten Spielminute, aus linker Position von der blauen Linie zum 1:0 abgefeuert, war er dann machtlos. Das 2:0 nach zwölf Minuten war aus Sicht der Gäste unglücklich, denn zuvor war Dennis Kohl mit einem eigenen Mannschaftskollegen zusammengeprallt. Weitere Dortmunder Chancen folgte in der von Hauptschiedsrichter Marc Müller sicher geleiteten Partie, den nächsten Treffer verbuchten aber die Gäste direkt zu Beginn des zweiten Abschnitts. Ein schneller Konter kann nur regelwidrig gebremst werden und Christian Kretschmann kann mit dem folgerichtigen Penalty in der 22. Minute auf 2:1 verkürzen. Die Antwort der Elche ließ aber nicht lange auf sich warten. In der 24. Minute verhindert der Pfosten noch den nächsten Dortmunder Treffer, aber weitere zwei Minuten später konnte Nils Sondermann das 3:1 markieren. Mit einem Doppelpack in der 36. bzw. 37. Minute konnten dann David Hördler und Christoph Ziolkowski innerhalb von 46 Sekunden auf 5:1 erhöhen. Im letzten Drittel dauerte es dann bis zur Schlussphase, bevor Lars Grözinger und David Hördler in der 58. bzw. 59. Minute den Sieg noch auf 7:1 hoch schrauben konnten.

Über die Feiertage bis zum Jahresanfang 2011 läuft in der Oberliga West ein volles Programm. Gleich fünf Spieltage stehen bis zum 2. Januar 2011 auf dem Programm. Der EHC Dortmund hatte Glück mit dem Spielplan und muss nur dreimal aufs Eis. So empfangen die Elche am 2. Weihnachtstag um 19 Uhr die Essener Moskitos im Eissportzentrum Westfalenhallen. Es folgen die beiden Auswärtsspiele in Herne (28.12.) und Hamm (30.12.).

Tore: 1:0 (7:32) Sebastian Eickmann (Michael Henk, Christoph Ziolkowski/5-3), 2:0 (11:59) Martin Schweiger (Stephan Kreuzmann, Sven Breiter), 2:1 (21:50) Christian Kretschmann (Penalty), 3:1 (25:34) Nils Sondermann (Michael Henk, Kevin Thau), 4:1 (35:33) David Hördler (Martin Schweiger, Manuel Neumann), 5:1 (36:19) Christoph Ziolkowski (Michael Henk, Kevin Thau), 6:1 (57:27) Lars Grözinger (Dominique Hensel), 7:1 (58:20) David Hördler (Manuel Neumann, Stephan Kreuzmann/5-4). Strafen: Dortmund 4, Neuss 18 + 10 (Kai Oltmanns) + 10 (Daniel Pering). Zuschauer: 257.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....