Klarer Sieg gegen Deggendorf

Rote Laterne in Füssen gelassenRote Laterne in Füssen gelassen
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Starbulls Rosenheim gewannen am Freitagabend vor 1740 Zuschauern gegen Deggendorf Fire mit 8:2.

Mit vier Sturmreihen agierten die Starbulls gegen die Gäste aus Niederbayern und taten sich in den ersten Minuten noch etwas schwer. So scheiterte Ron Newhook nach herrlichem Zuspiel von Simon Wenzel in der vierten Minute an Deggendorfs Torhüter Reinhard Haider. In der sechsten und siebten Minute vergaben zunächst Wenzel, dann Newhook zwei weitere gute Chancen. Danach brachte eine Strafzeit gegen Nico Wolfgramm den Rosenheimern das erste Powerplay des Abends, was Mathias Hart nach achteinhalb Minuten zum 1:0 nutzte. Und auch das zweite Überzahlspiel der Hausherren war von Erfolg gekrönt: Diesmal saß Fire-Neuzugang Michael Hengen auf der Strafbank und Newhook traf in der zwölften Minute zum 2:0.

In der 13. Minute verhinderte SBR-Keeper Olli Häusler nach einem Schuss von John Sicinski den Anschlusstreffer, in Minute 15 war es dann Robert Schopf, der auf 3:0 erhöhen konnte. Ein Hoffnungsschimmer keimte in der 17. Minute für die Deggendorfer auf, nachdem Timo Borrmann auf 1:3 verkürzen konnte. Dies ließen die Starbulls aber nicht auf sich sitzen und so stellte Martin Reichel nur 28 Sekunden später den alten Abstand wieder her. Und es kam noch schlimmer für die Gäste, als Dylan Stanley nur weitere 13 Sekunden später zum 5:1 einschoss, was auch den Pausenstand bedeutete.

Zum zweiten Drittel stand bei den Gästen Alex Zitzelsberger zwischen den Holmen, der in der 26. Minute durch Stephan Stiebinger zum ersten Mal ernsthaft geprüft wurde. Auf der anderen Seite hatte Anthony Pallotta eine Chance für die Niederbayern (29.). Einer der wenigen Höhepunkte dieses Abschnitts war in der 36. Minute ein weiterer Treffer der Grün-Weißen: In numerischer Überlegenheit lag der Puck frei im Torraum, Marius Fürbeck (erzielte vor Wochenfrist in der DNL bei den beiden Partien in Iserlohn vier Treffer, davon zwei Tore innerhalb von elf Sekunden) schaltete am schnellsten und schob zum 6:1 ein – sein erster Treffer in der Oberliga.

Die letzten 20 Minuten gehörten wieder weitestgehend den Gastgebern. Zunächst netzte Reichel in numerischer Überlegenheit zum 7:1 ein, Deggendorfs Philipp Weinzierl foulte ihn dabei, Reichel musste sich in der Kabine behandeln lassen und Weinzierl musste mit 5+Spieldauerdisziplinarstrafe zum Duschen. Während dieses Powerplays erhielten viele junge Rosenheimer die Chance zur Überzahlpraxis, zum 8:1 traf jedoch ein „Überzahlexperte“, nämlich Newhook. Den Schlusspunkt unter diese Partie setzte Gästestürmer Pallotta, der im doppelten Überzahl (Patrick Senger und Michael Rohner saßen auf der Strafbank) den zweiten Treffer für Deggendorf erzielte.

Trainerstimmen:

Bernhard Englbrecht (Deggendorf): Bei 1:5 nach dem ersten Drittel wird einem schon ein bisschen schlecht. Wir haben gut begonnen, die ersten acht Minuten waren okay und haben dann blöde Strafzeiten kassiert. Rosenheim hat das Powerplay gut genutzt und für uns war es schwer ins Spiel zurückzufinden. Weitere blöde Strafzeiten haben uns dann auch noch eine Spieldauerdisziplinarstrafe eingebracht. Wichtig ist für mich, dass wir nicht zweistellig verloren haben. Das Spiel war für uns sicherlich sehr lehrreich.

Franz Steer (SBR): Ich bin zufriedener als letzte Woche. Olli Häusler wurde zum Spieler des Tages gewählt, er hat im ersten Drittel in einigen Situationen hervorragend reagiert, ansonsten hätte das Spiel auch anders laufen können. In Überzahl spielten wir wieder gut, das war ausschlaggebend für den Sieg. Da habe ich dann auch die jungen Spieler rangelassen. Was nicht passieren darf, sind diese Abwehrfehler, da wird immer nur auf die Scheibe geschaut und das nervt mich. Wichtig ist, dass die Jungs bei so vielen Siegen nicht zu spinnen anfangen. Paul Weismann wurde heute an der Bandscheibe operiert, Anton Saal wurde gestern in einer Operation die Schraube rausgenommen. Sobald diese Wunde zugeheilt ist, geht er wieder aufs Eis. Auch Jason Becker kommt demnächst zurück.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...