Klarer Dortmunder Sieg gegen Krefeld

Klarer Dortmunder Sieg gegen KrefeldKlarer Dortmunder Sieg gegen Krefeld
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im ersten Abschnitt ließen es die Westfalen Elche noch langsam angehen und gingen nur mit einer 1:0-Führung in die erste Pause, im zweiten Drittel konnte das Ergebnis dann aber auf 6:0 hoch geschraubt werden. Die letzten Zwanzigminuten boten dann Tore am Fließband. Auch die Gäste vom Niederrhein beteiligten sich daran, so dass am Ende insgesamt 14 Treffer zu verzeichnen waren.

Das erste Drittel bot wenig Höhepunkte, lediglich in der 6. Spielminute gab es erst einen Alleingang von Ryan Martens, dann eine Chance von Frank Petrozza und anschließend das 1:0 durch Stefan Streser zu sehen. Vitali Stähle (trotz krankheitsbedingtem Fehlen beim Training in der Woche ebenso dabei wie der leistenverletzte Niklas Clusen) und Philipp Michl hatten ebenso noch eine Tormöglichkeit wie Frank Petrozza kurz vor der Pausensirene. Die Gäste spielten zwar mit gutem Einsatz, Gefahr drohte EHC-Keeper Benjamin Finkenrath aber selten. An diesem Bild änderte sich auch nach Wiederbeginn wenig und nun sollten auch die Treffer der Elche fallen. Nach nur 21 Sekunden erhöhte Branislav Pohanka auf 2:0 und nun erhöhte der EHC den Druck. Dies wurde auch in Treffer umgemünzt. Frank Petrozza nutzte in der 29. Minute ein gutes Zuspiel von Philipp Michl und spielte gekonnt den Krefelder Keeper Ken Passmann aus (3:0). Zwei Minuten später konnte sich Philipp Michl auf der linken Seite durchsetzen, dann nach innen ziehen und selber vollenden (4:0). Dann war es Ryan Martens, ebenfalls von der linken Seite kommend, der in der 34. Minute mit einem platzierten Schuss ins lange Eck Erfolg hatte (5:0). Nur gut eine Minute später verwertete Michael Schmerda eine gute Vorarbeit von Christoph Koziol. „Meine Mannschaft hat in dieser Phase zu oft die gleichen Fehler gemacht und musste Lehrgeld bezahlen“ meinte Krefelds Trainer Elmar Schmitz hinterher. Sein Team nutzte dann im letzten Abschnitt zwei Überzahlsituationen bei einem zwischenzeitlichen 7:1 durch Philipp Michl und kam in der 48. Minute sogar zum dritten Treffer. In dieser Phase konnten die Treffer im Minutentakt verzeichnet werden. So markierte Branislav Pohanka mit tollem Schuss in der 50. Minute das 8:3, Manuel Neumann (punktbester Verteidiger der Oberliga West), erneut Branislav Pohanka sowie Vitali Stähle erhöhten bis zum Abpfiff das Endergebnis auf 11:3.

Mit diesem Sieg konnten sich die Westfalen Elche die Tabellenführung von Ratingen (Heimniederlage gegen Bad Nauheim) zurückholen. Am Sonntag steht für den EHC Dortmund ab 18.30 Uhr das Auswärtsspiel beim EV Duisburg auf dem Programm. Die Füchse unterlagen am Freitagabend überraschend mit 3:4 beim Königsborner JEC und werden nun gegen die Elche sicherlich mit der entsprechenden Wut im Bauch antreten.

Tore: 1:0 (5:50) Stefan Streser (Florian Kirschbauer, Vitali Stähle), 2:0 (20:21) Christoph Koziol (Branislav Pohanka, Michael Schmerda), 3:0 (28:43) Frank Petrozza (Philipp Michl, Dieter Orendorz), 4:0 (30:32) Philipp Michl (Ryan Martens, Manuel Neumann), 5:0 (33:11) Ryan Martens (Manuel Neumann, Benjamin Finkenrath), 6:0 (34:27) Michael Schmerda (Christoph Koziol, Stephan Kreuzmann), 6:1 (40:41) Marc Schaub (Christian Kretschmann, Raphael Niederehe/5-4), 7:1 (44:16) Philipp Michl (Frank Petrozza, Ryan Martens), 7:2 (46:46) Christian Kretschmann (Marc Schaub, Jan Lankes/5-4), 7:3 (47:43) Pierre Klein (Robin Beckers, Casey Minson), 8:3 (49:25) Branislav Pohanka (Christoph Koziol, Niklas Clusen), 9:3 (53:17) Manuel Neumann (Dieter Orendorz, Ryan Martens/5-3), 10:3 (53:46) Branislav Pohanka (Christoph Koziol/5-4), 11:3 (58:55) Vitali Stähle (Branislav Pohanka). Strafen: Dortmund 6, Krefeld 6. Zuschauer: 589.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...