Klarer Auftaktsieg

Ein kleiner SchrittEin kleiner Schritt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit dem Saison-Auftakt konnte man auf Seiten der Westfalen Elche zufrieden sein. In der ersten Vorbereitungspartie der neuen Spielzeit kam Oberliga-Aufsteiger EHC Dortmund am Freitagabend an der Düsseldorfer Brehmstraße zu einem ungefährdeten 8:1 (1:1, 4:0, 3:0)-Sieg. Zwar gingen die Gastgeber bereits in der dritten Spielminute mit 1:0 in Führung und konnten die ersten zehn Minuten auch relativ ausgeglichen gestalten, dann aber machte sich zunehmend der Klassenunterschied bemerkbar. Der spiegelte sich dann ab der 33. Minute auch im Ergebnis wider. „Wenn man das Chancenverhältnis und die Schussstatistik betrachtet, dann hätten wir noch deutlicher gewinnen müssen. Da ging noch zu viel auf die Schoner des DEG-Keepers“, monierte EHC-Cheftrainer Frank Gentges die nicht immer effektive Verwertung der vielen Möglichkeiten.

Die frühe Führung der DEG Youngster hatte nur gut zwei Minuten Bestand, dann folgte der erste Elche-Treffer in der Saison 2009/10. Den erzielte in der fünften Minute Christian Gose. Weitere drei Minuten später hatte der Finalgegner der letzten Spielzeit noch einmal die Möglichkeit vorzulegen, als der Puck so gerade eben noch von der Dortmunder Torlinie gekratzt werden konnte. Dann aber nahmen die Westfalen Elche das Heft in die Hand. So hatte Jake Brenk in der elften Minute eine gute Möglichkeit, scheiterte aber am Düsseldorfer Keeper. Der zweite Abschnitt war gerade 35 Sekunden alt, da brachte in Unterzahl eine gute amerikanisch-kanadische Kombination das 2:1 für den EHC durch T.J. Sakaluk. Es folgte ein Lattenknaller von Ronny Schneider in der 28. Minute, bevor die Elche dann in diesem Abschnitt noch durch David Hördler, Try-Out-Spieler Tobias Orkan und Kevin Thau auf 5:1 davon zogen. Die Gastgeber wirkten nun phasenweise etwas überfordert und das sollte sich auch im Schlussabschnitt nicht ändern. So erhöhte EHC-Kapitän Stephan Kreuzmann in der 52. Minute auf 6:1. Dann zeigte Kanada-Import Ryan Martens sein Potential. Nach toller Vorarbeit setzte er David Hördler in Szene, der keine Mühe hatte zum 7:1 abzuschließen. Den Schlusspunkt setzte der 24-jährige Ex-Sioux-Spieler mit feiner Einzelaktion selber zum Endstand von 8:1.

Das erste Fazit lautet: Die Mannschaft ist wie erwartet gut in Schuss, sowohl läuferisch als auch spielerisch. Das Zusammenspiel zeigte schon eine gute Handschrift. Alle 20 Akteure haben ihre Einsatzchancen bekommen. Das Ergebnis ist zweitrangig, in der Vorbereitungszeit geht es bekanntlich darum, die intensiven Trainingswege im Spiel umzusetzen und die richtigen Formationen zu finden. Nun geht es im eigenen Stadion aufs Eis und bereits am Sonntag um 18 Uhr steigt an der Strobelallee das Rückspiel gegen die DEG. Das wird dann der zweite (Vorbereitungs-)Schritt (von insgesamt neun) sein auf die Meisterschaftsspiele der Oberliga, die Anfang Oktober beginnen.

Tore: 1:0 (2:15) Marius Dunkel (Marvin Deske), 1:1 (4:49) Christian Gose (Kevin Thau, Tim Gregoire), 1:2 (20:35) T.J. Sakaluk (Jake Brenk, Stephan Kreuzmann/4-5), 1:3 (32:19) David Hördler (Ryan Martens, Ronny Schneider/5-3), 1:4 (37:11) Tobias Orkan (Christian Gose), 1:5 (39:14) Kevin Thau (David Hördler, Ryan Martens), 1:6 (51:38) Stephan Kreuzmann (Jake Brenk, T.J. Sakaluk/5-4), 1:7 (54:02) David Hördler (Ryan Martens, Kevin Thau), 1:8 (57:53) Ryan Martens (David Hördler, Roman Weilert/4-5). Strafen: Düsseldorf 12, Dortmund 14.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....