Klare Sache für den EVD in Unna

Klare Sache für den EVD in UnnaKlare Sache für den EVD in Unna
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zunächst war noch eine Menge Sand im Getriebe, sodass die Duisburger sogar 1:45 Minuten in 5:3-Überzahl nicht zu einem Treffer nutztn. Erst in der 19. Minute gelang Franz Fritzmeier im Nachsetzen nach einem Schuss von Kevin Cooper das 1:0. Nach Wiederbeginn zog der EVD das Tempo deutlich an. Nachdem Janne Kujala in der 23. Minute den Pfosten getroffen hatte, holte sich Tom Fiedler den Rebound nach einem Schuss von Alexander Engel zum 2:0 (25.). Eine sehenswerte Kombination in der 27. Minute schloss Markus Schmidt zum 3:0 ab – ehe Königsborn erstmals Pech hatte. Bei dem Schuss von Igor Furda in der 29. Minute war das Tor zwar kurz vor dem Torschuss verschoben, aber EVD-Keeper Etienne Renkewitz hätte sich über eine Zwei-Minuten-Strafe nicht beschweren können. Nach einem erneuten Pfostentreffer – diesmal war es Mats Schöbel (30.) – wurde es bitter für Unna. Innerhalb von 81 Sekunden erhöhten Kevin Cooper mit zwei Toren in der 36. Minute sowie Tom Fiedler (37.) auf 6:0, ehe Daniel Huhn mit der Schlusssirene auf 7:0 stellte.

Sekunden nach Wiederbeginn verkürzte Ivan Dornic nach einem gewonnenen Bully auf 1:7, ehe das 2:7 mit Verzögerung fiel. Wieder wurde ein Bulldogs-Treffer in der 51. Minute wegen verschobenen Tores nicht gegeben. Diesmal rutsche das Gestänge bei der Abwehraktion während des Torschusses aus der Verankerung, sodass das Tor hätte anerkannt werden können. In der 54. Minute gelang Igor Furda dann aber doch noch der zweite Treffer für die Gastgeber. Udo Schafranski setzte den Schlusspunkt für Duisburg. „Eigentlich wollten wir und auch im letzten Drittel auf das Spiel am Sonntag in Ratingen vorbereiten“, war EVD-Trainer Andreas Lupzig über die letzten 20 Minuten nicht allzu glücklich. Das Mitteldrittel fand dagegen sein Gefallen. „Wir haben geduldig gespielt“, so Lupzig.

Am Sonntag, 18 Uhr, geht es bei den Ratinger Ice Aliens am Sandbach weiter.

Tore: 0:1 (18:23) Fritzmeier (Cooper, Schmidt), 0:2 (24:56) Fiedler (Engel, Schöbel), 0:3 (26:23) Schmidt (Fritzmeier, Selivanov), 0:4 (35:23) Cooper (Bergstermann, Kujala), 0:5 (35:52) Cooper (Bergstermann, Schafranski), 0:6 (36:44) Fiedler (Huhn, Schöbel), 0:7 (39:59) Huhn (Müller, Cooper), 1:7 (40:36) Dornic (Matthias Potthoff), 2:7 (53:36) Furda (Vyskoc, Dornic/5-4), 2:8 (54:21) Schafranski (Kujala, Bergstermann). Strafen: Königsborn 6, Duisburg 12. Zuschauer: 186. (the)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...