Klare Angelegenheit am Westbahnhof

In den ersten 20 Minuten konnte ein defensiv agierender Herner EV die Partie ausgeglichen gestalten. Das Power-Play machte in dieser Phase den Unterschied aus. Im Gegensatz zu den Hernern nutzten die Moskitos ihre beiden ersten Möglichkeiten durch Christopher Straube (8.) und Antti-Jussi Miettinen (11.) zu Toren. Die beste Chance des Sikorski-Teams vergab Maris Kruminsch, der mit einem Alleingang an Essens Torhüter Benjamin Finkenrath scheiterte. Somit stand eine 2:0-Führung nach dem ersten Drittel zu Buche.
Den besseren Start ins Mitteldrittel hatte der HEV. Verteidiger Sven Linda gelang mit einem satten Schlagschuss von der blauen Linie der Anschlusstreffer in der 22. Spielminute. Nun wirkten die Gastgeber
verunsichert und die Herner spielten gut mit. In der 31. Spielminute erzielte Philip Hendle, der sich vor dem Moskitos-Tor gekonnt durchsetzte, den 2:2-Ausgleichstreffer. Die Gäste hatten sich zurück gekämpft. Vielleicht wäre alles anders gekommen, wenn Antti-Jussi Miettinen keine Minute später nicht den erneuten Führungstreffer für die Moskitos geschossen hätte. Eine Hereingabe von Christoph Koziol prallte von Miettinen in Richtung HEV-Tor ab. Irgendwie rutschte der Puck danach über die Torlinie. Zweieinhalb Minuten später schloss Daniel Lupzig die schönste Kombination des Abends mit Jason Reese zum 4:2 ab. Davon sollte sich der HEV nicht mehr erholen. Noch im Mitteldrittel gelang Christian Nieberle mit Ablauf einer Strafzeit gegen Herne das Tor zum 5:2 in der 38. Spielminute.
Im Schlussdrittel bekamen die 892 Zuschauer sehenswerte Spielzüge der Gastgeber geboten. Der HEV war nahezu chancenlos und musste sich der Moskitos-Übermacht fügen. Sören Hauptig (43.), Robin Beckers (45.), Frank Petrozza (47.), Antti-Jussi Miettinen (50.) und Christopher Straube (54.) schraubten das Ergebnis auf 10:2. Nach dem zehnten Gegentreffer verlies ein frustrierter Christian Lüttges des HEV-Tor und wurde durch Backup Dennis Uhlig ersetzt.
Nächstes Wochenende warten mit Ratingen und Bad Nauheim zwei weitere schwere Aufgaben auf den Herner EV. Das Heimspiel am Freitag wird zum Spiel um Platz fünf. Die Ratinger Ice Aliens liegen durch einen Sieg in Neuss nur noch zwei Punkte hinter den Hernern. Spielbeginn am Gysenberg ist um 20 Uhr.
Tore: 1:0 (7:07) Straube (Kastner, Petrozza/5-4), 2:0 (10:47) Miettinen (Weilert, Koziol/5-4), 2:1 (21:05) Linda (Hanke, Kruminsch), 2:2 (30:49) Hendle (Musga, Haßelberg), 3:2 (31:38) Miettinen (Koziol, Weilert), 4:2 (34:00) Lupzig (Reese, Richter), 5:2 (37:44) Nieberle (Weilert, Geisberger/5-4), 6:2 (42:53) Hauptig (Straube, Petrozza) 5-5, 7:2 (44:09) Beckers (Schneider, Nieberle) 5-5, 8:2 (47:00) Petrozza (Miettinen, Kastner/5-4), 9:2 (49:51) Miettinen (Geisberger, Weilert), 10:2 (53:05) Straube (Kastner, Petrozza). Strafen: Essen 18, Herne 18. Zuschauer: 892.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝