Klare Angelegenheit: 7:2-Sieg in der Wedemark

Im dritten Abschnitt prägten einige Meinungsverschiedenheiten das Bild auf dem Eis.Im dritten Abschnitt prägten einige Meinungsverschiedenheiten das Bild auf dem Eis.
Lesedauer: ca. 1 Minute

In Mellendorf zeigten die Wölfe von der ersten Sekunde an ihre Bissigkeit. Dank zweier Überzahlsituationen konnten die Braunlager schnell eine 2:0-Führung etablieren. Michele Meridian (4.) und Stefan Bilstein (8.) sorgten für die ersten Tore. Den nächsten Treffer für die Harzer besorgte Marc Garthe (13.), ehe die Wedemarker mit einem kuriosen Eigentor kurz vor der Drittelpause für den vierten Wölfetreffer sorgten (20.). Goalie Marc Schüddekopf schoss unter Druck seinen eigenen Verteidiger an, von ihm prallte der Puck ab und kullerte über die Linie. In der Zwischenzeit verpassten die Harzer sogar weitere Treffer. Die größte Chance hatte Travis Whitehead, der selbst am Boden liegend noch drei Gegenspieler aussteigen ließ, den Puck aber mit dem Rücken zum Tor nur am Pfosten unterbrachte.

Auch im zweiten Drittel setzte sich das überlegene Spiel der Wölfe fort, wenngleich zunächst kein weiterer Torerfolg hervorsprang. So kamen die Scorpions in der 35. Minute zum ersten Treffer. Die Antwort der Wölfe ließ aber nicht lange aus sich warten. Sören Krebs vollendete einen Alleingang gekonnt unter die Latte (37.) . Das Geburtstagskind Christian Schock fälschte einen Schlagschuss von Sven Eichler unhaltbar zum 6:1 ab (38.).

Nachdem die ersten beiden Spielabschnitte noch sehr fair über die Bühne gingen, merkte man im Schlussabschnitt den Scorpions ihren Frust an. Etliche Schlägereien sorgten zwar für reichlich Belebung auf der Strafbank, der Spielfluss litt allerdings deutlich. Neben dem 7:1 durch Bilstein (47.) konnten auch die Wedemarker einen Treffer verbuchen (55.). Damit blieb es beim klaren Erfolg der Harzer Wölfe in Mellendorf.

Wedemarks Trainer Bernd Wohlmann gab die Niederlage unumwunden zu: „Braunlage war uns heute in allen Belangen überlegen.“ Sehr froh war Braunlages Spielertrainer Marc Garthe über den Erfolg seiner Mannschaft: „ Das war eine sehr starke Mannschaftsleistung. Das Zusammenspiel hat heute hervorragend funktioniert.“ Ein Sonderlob hatte Garthe für ESC-Stürmer Andreas Bippus über, der sein erstes Spiel der Saison absolvierte. „Andi ist ein toller Teamspieler, der sich ideal eingefügt hat und Akzente gesetzt hat“, fasste Garthe die Leistung seines Debütanten zusammen.

Tore: 0:1 (3:58) Meridian (Bilstein, Noob/5-4), 0:2 (7:48) Bilstein (Pipp/5-4), 0:3 (12:28) Garthe (Meridian, Bilstein), 0:4 (19:22) Pipp, 1:4 (34:55) Griffin, 1:5 (36:43) Krebs (Bilstein, Proskuriakov), 1:6 (37:06) Schock (Eichler, Pipp), 1:7 (44:12) Bilstein (Meridian), 2:7 (54:03) Spenke (Jasieniak, Salzer). Strafen: Wedemark 18 + 10 (Thellmann) + 5 + Spieldauer (Marek), Braunlage 14 + 5 + Spieldauer (Whitehead). Zuschauer: 402.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...