KJEC will Revanche für das Pokalaus

Der Königsborner JEC im Duell mit Neuss.Der Königsborner JEC im Duell mit Neuss.
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach bereits drei Duellen kommt es zum vierten Vergleich innerhalb der Oberligavorrunde. Zweimal bisher waren dabei die Aliens glücklicher Sieger bei den 3:2- bzw. 4:2-Siegen über die Bulldogs, einmal jedoch endete das Spiel deutlich mit 8:1 zu Gunsten Ratingens. Aber vor allen Dingen das äußerst unglückliche Ausscheiden im NRW-Pokal nach Penaltyschießen mit 4:5 aus der Vorwoche liegt den Bulldogs noch schwer im Magen. Diesmal möchte man in personell kompletter Besetzung Revanche nehmen und Ratingen erstmals die drei Punkte abknöpfen. Seine Premiere an der Bande der Bulldogs wird dabei der neue Coach des KJEC, Waldemar Banaszak, feiern, nachdem er bereits früher als angedacht auch schon seit dem letzten Dienstag das Training der Königsborner leitete.

Das Team von dem mittlerweile durch den Sportlichen Leiter Markus Weingran abgelösten Ex-Coach Czeslaw Panek, verzichtet in dieser Saison bislang vollkommen auf Kontingentspieler und erwischte einen ausgezeichneten Start in die laufende Spielzeit. Man trug dank großem läuferischen Einsatz und diszipliniertem Spiel einige nicht erwartete Erfolge davon. Mittlerweile ist man wieder im hinteren Mittelfeld auf Rang 6 der Tabelle angesiedelt, dabei aber mit 29 Punkten immer noch deutlich vor den auf dem 8. Tabellenplatz rangierenden Bulldogs. Der aus Düsseldorf zum Sandbach gekommene Angreifer Thorsten Gries spielt bisher eine sehr starke Rolle und traf bislang fast nach Belieben. Aber auch Dennis Fischbuch, der erfahrenen Kapitän Christian Kohmann oder Artur Tegkajev sind stets torgefährlich. Weiterer Garant für die bislang erzielten Ergebnisse war auch der Torwart Torsten Schmitt, der in dieser Spielzeit häufig fehlerfrei blieb. In den beiden ersten Spielen in Unna und in Ratingen ermöglichte man den Aliens seitens des KJEC aufgrund der mangelhaften Chancenverwertung und Unkonzentriertheiten in der Defensive, die Punkte zu entführen. Aus der Erfahrung dieser Partien und des Pokalspiels heraus sollte man seine Lehren gezogen haben und daher auch nun selbstbewusst unter dem neuen Trainer versuchen endlich weitere Punkte anzustreben. Die KJECler um Kapitän Matthias Potthoff jedenfalls freuen sich darauf, die noch offene Rechnung aus der Pokalniederlage und den ersten Aufeinandertreffen begleichen zu können. Sowohl Ivan Dornic sollte wieder zum Team stoßen wie auch der zuletzt erkrankte Benedikt Rangen, so dass Waldemar Banaszak nach seinen Vorstellungen eine Formation aus dem gesamten Kader benennen kann.

Am kommenden Sonntag, 2. Januar, bekommt es der KJEC um 18:30 Uhr auf eigenem Eis mit dem Tabellenschlusslicht Neusser EV zu tun. Gegen Neuss fanden in dieser Spielzeit erst zwei Duelle in der Liga statt, es behielt dabei der jeweilige Gastgeber die Oberhand und so steht es im internen Vergleich 1:1, jedoch bezwang man die Quirinusstädter in einem Testspiel im Rahmen der Vorbereitung auch schon mit 4:3. Der Gast des Sonntags befindet sich zwar derzeit wieder am Ende der Tabelle, aber durch einige Achtungserfolge ließ man bereits die Konkurrenz aufhorchen.

Die bislang acht gesammelten Punkte erarbeitete man sich mit eindrucksvollen Vorstellungen bei den jeweiligen knappen Overtime-Niederlagen in Duisburg und Herne mit jeweils einem Punkt belohnt wurden und mit je einem Sieg gegen die Bulldogs und gegen LH Hamm. Auf der anderen Seite gab es aber auch schon relativ klare Niederlagen so z.B. gegen Hamm, Ratingen und Dortmund. Ein nicht zu unterschätzender Gegner, der ungefähr auf Augenhöhe der Bulldogs agiert, dürfte sich also somit zu einem spannenden Duell vorstellen.

Der KJEC weist nochmals auf den Nachholtermin für das am 23. Dezember ausgefallene Oberliga-Spiel gegen den Neusser EV hin. Beide Vereine einigten sich auf eine Austragung am Dienstag, 18. Januar, um 20 Uhr in Unna.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...