KJEC beim Derby in Hamm

KJEC beim Derby in HammKJEC beim Derby in Hamm
Lesedauer: ca. 1 Minute

Den ersten Vergleich mit den Young Stars konnten die Bulldogs dank eines  engagierten Auftritts im Oktober auf Hammer Eis mit 4:3 für sich entscheiden.

Seinerzeit gingen die Rivalen aus der Lippestadt als haushoher Favorit in die Partie und standen zur damaligen Saisonphase noch im oberen Tabellenbereich. Daher galt der Erfolg als kleine Überraschung, doch nun haben sich die Vorzeichen ein wenig geändert. Nicht dass der KJEC (8./9 Punkte) nun Favorit wäre, aber die Punktdifferenz zwischen den aktuellen Tabellennachbarn beträgt lediglich noch drei Zähler zu Gunsten Hamms (7./12 Punkte).

Klar ist somit, dass die Bulldogs bei einem weiteren Auswärtserfolg zu Hamm aufschließen könnten. Dafür möchte das Team von Interimscoach Oliver Kapitza jedenfalls alles erdenklich Mögliche in die Waagschale werfen. Anders als bei den Unnaer Cracks, bei denen sich die Personalsituation derzeit recht ordentlich darstellt, zuletzt trat man immer mit 20 auf dem Spielbogen vermerkten Spielern an, ist der Kader des Erzrivalen zuletzt arg geschrumpft. Nachdem beim KJEC der Ex-Trainer Willi Tesch seinen Hut nehmen durfte, verließen auch die ihm bekanntermaßen damals solidarisch verbundenen Ex-Bulldogs Niko Bitter und Igor Cillik Unna in Richtung Hamm. Dafür stießen mit den reaktivierten Jan Rademacher und Thomas Frach zum Kader, die sich nahtlos integrierten. Also ist auch das Wiedersehen mit Bitter und Cillik ein weiterer Punkt, der für Brisanz in der sicher stark emotional geführten Begegnung sorgen wird.

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....