Kevin Lavallee kehrt nach Bad Nauheim zurück

Der 1,80 Meter große und 85 Kilogramm schwere Kanadier spielte in der vergangenen Saison zunächst für den Zweitligisten EHC Freiburg (4 Tore, 6 Assists), wo er einen Vertrag bis Dezember unterschrieben hatte. Die Wölfe, die mittlerweile einen Insolvenzantrag gestellt haben, verlängerten den Kontrakt nicht, so dass der 26-Jährige in Dortmund anheuerte. Dort brachte es der Stürmer in 30 Spielen auf satte 30 Treffer bei 28 Torvorlagen, was seine Qualitäten unterstreicht. Bei den Kurstädtern verbuchte der schnelle Kanadier seinerzeit 45 Tore in 57 Partien bei 31 Assists, was die Konkurrenz damals aufhorchen ließ, so dass er in der Spielzeit 2009/10 in Füssen für Treffer sorgte (25 Tore, 35 Assists). Nach dem Abgang von Kyle Piwowarczyk (Selb) ist Kevin Lavallee mehr als ein Ersatz auf der Ausländerposition, der rechte Außenstürmer ist eine Verstärkung, was die Offensivqualitäten der Roten Teufel in der kommenden Spielzeit angeht.
EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein über die Verpflichtung von Kevin Lavallee: „Wir freuen uns für das Team und natürlich auch für die Fans, dass Kevin wieder dabei ist. Nach dem Abgang von Kyle ist eine Stelle frei geworden und insgesamt passt Kevin da gut in unser Konzept für die neue Saison. Nicht zuletzt natürlich auch weil wir der Überzeugung sind, dass er hier nach seiner Heirat mit einer Bad Nauheimerin zu Hause ist und sicher alles für den EC geben wird, um den großen Schritt in Richtung Bundesliga zu machen.“
Coach Fred Carroll über seinen Landsmann: „Der Kontakt zu Kevin ist nie abgerissen und wir hatten gute Gespräche. Ich denke er hat in den letzten zwei Jahren vieles gelernt. Er war in der 2. Liga und er weiß, worauf es ankommt. Er ist ein schneller und torgefährlicher Spieler und er wird uns sicher Tiefe und Flexibilität in den Kader bringen. Da wir neben Michel Maaßen noch ein bis zwei weitere starke, neue deutsche Stürmer holen wollen, ist Kevin in meinem sportlichen Konzept die perfekte Ergänzung. Ich freue mich, dass es geklappt hat. Er ist sehr hungrig auf die neue Saison und genau diese Jungs brauchen wir nächstes Jahr.“