Kempten: Eisbären möchten Anschluss halten
Kurzmeldung: Kempten spielt weiterKein leichtes Wochenende erwartet die EA Kempten in der Eishockey-Oberliga. Am Freitagabend sind die Kemptener zu Gast beim EV Füssen. Am Sonntag findet das erste Heimspiel auf eigenem Eis gegen den EC Peiting statt. Angepfiffen wird diese Partie um 18:00 Uhr. Rund um das Spiel lädt die EAK zum diesjährigen Saisonauftaktfest am Kemptener Eisstadion ein. Punktet die EAK am Wochenende kann ein Platz im vorderen Tabellenfeld angestrebt werden.
Sowohl der EV Füssen als auch der EC Peiting stehen mächtig unter Druck. Als Mitfavoriten der Oberliga Südwest ist beiden Teams zu Beginn der Saison noch kein Punktgewinn gelungen. „Ich sehe Füssen und Peiting am Ende der Vorrunde ganz oben in der Tabelle“, prognostiziert EAK-Trainer Georg Holzmann. „Besonders Füssen gibt sich siegessicher. Das könnte ein Vorteil für uns sein.“ Ganz leicht werden es die Füssener den Eisbären jedenfalls nicht machen. Die gefürchtete Angriffsabteilung des EV Füssen, mit den Ukrainischen Nationalspielern Bezshchasny, Kharchenko und Oletskyy, kann die Gegner oft zur Verzweiflung bringen. Die Fans des EVF obendrein, werden im eigenen Stadion den ersten Sieg der neuen Saison fordern. Besonders natürlich gegen den Allgäuer Rivalen Kempten. Ein Unentschieden wie beim 2:2 in der Vorbereitung wäre für die EA Kempten durchaus schon als Erfolg zu werten. Noch nicht ganz sicher ist, ob die Verletzten Petrozza und Städele gegen Füssen schon wieder mit dabei sind. Der EC Peiting hat aus der Vorbereitung sogar noch eine Rechnung offen. Bei einem Testspiel besiegten bravourös kämpfende Eisbären die Oberbayern mit 6:4. Holzmann: „Ich könnte mir an diesem Wochenende schon drei Punkte vorstellen.“ Schön wäre es natürlich, wenn die EAK den Erfolg des Testspieles wiederholen könnte. Zumal am Sonntag, rund um diese Begegnung, das Saisonauftaktfest am Kemptener Eisstadion stattfindet.
Fest im Kader der Eisbären ist nun Marcus Kubena. Sein Ex-Teamkollege der ESV Kaufbeuren Junioren Michael Paradeiser konnte jedoch nicht für einen Stammplatz überzeugen. Ganz neu in der Mannschaft ist der 20-jährige Stürmer Hans-Jürgen Becker, der zuvor beim Heilbronner EC und beim ERC Hassfurt gespielt hat. Schlechte Nachrichten hingegen für Markus Keintzel.
Dieser traf in einem Vorbereitungsspiel aus einem Handgemenge heraus einen Linienrichter im Gesicht. Sollte sich die Ansicht durchsetzen, das Keintzel mit Absicht gehandelt hatte, könnte dies eine Sperre bis zu einem Jahr nach sich ziehen. Das Sportgericht des DEB wird darüber jedoch frühestens in vier Wochen entscheiden. Solange ist der Verteidiger in jedem Fall gesperrt.
Kostack neuer Geschäftsführer der Eisbären GmbH
Im zweiten Jahr nach dem Einzug in die Eishockey-Oberliga geht die EA Kempten einen weiteren Schritt in Richtung mehr Professionalität. Bereits im Frühjahr wurde die neu geschaffene Position des Sportlichen Leiters mit Elias Chisari qualifiziert besetzt. Nun kehrt mit Mario Kostack ein Mann zur EA Kempten zurück, der den Verein und den Eishockeysport bestens kennt. Kostack übernimmt ab sofort die Geschäftsführung der Eisbären GmbH. Zu seinem Aufgabengebiet wird auch die Neuorganisation der Geschäftsstelle und er Strukturen bei der EAK gehören. „Wir haben mit Georg Holzmann einen klasse Trainer, wir haben eine klasse Mannschaft, und wir brauchen auch eine klasse Organisation des Umfeldes.“, meint Kostack zum Amtsantritt. Für die Gesellschafter der Eisbären GmbH ist Kostack, der auch Geschäftsführer der Kemptener Stadion KG ist, die ideale Besetzung für diesen Posten. Dies weckt natürlich auch die Hoffnung, dass man in Zukunft in Sachen EA Kempten am gleichen Strang ziehen und sogar Synergieeffekte erzielen kann. (R.Sontheim)