Keine Punkte bei elfstündiger Busfahrt

Die lange Anreise nach Rostock wollte Trainer Klaus Feistl nutzen, um seine Spieler intensiv auf die Begegnung mit den Piranhas einzustellen. Am Freitag war er mit der Defensivarbeit seiner Stürmer alles andere als einverstanden. Die Leistung der Black Hawks Passau wurde aber beim Treffer zum 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) für Rostock in der letzten Minute nicht belohnt.
Dass sich die Black Hawks in Rostock nicht verstecken wollten, wurde auch schnell deutlich. Sie starteten mit den wesentlich besseren Chancen ins Spiel. Sie wurden aber jäh gebremst, als auf eine fast schon wieder überstandene Bankstrafe noch eine Strafe für Niki Meier folgte. In dieser Überzahl markierte David Hördler den Führungstreffer für die Piranhas. Nach diesem Gegentreffer brauchten die Hawks etwas um sich wieder zu fangen, doch in eine weitere Drangphase von Rostock setzte Alexander Gantschnig per Handgelenksschuss den Ausgleich zum 1:1. In der Folge drängte der Nordligist weiter auf die erneute Führung, scheiterte aber immer wieder an einem glänzend aufgelegten Daniel Huber. So blieb es bis zur ersten Pause beim Unentschieden. Nach dem Pausentee war noch gar nicht richtig angepfiffen als Kevin Steiger für zwei Minuten auf die Bank musste. Doch dank einer stabilen Defensive überstanden die Hawks die Unterzahl. Kaum war diese überstanden machten die Passauer Druck. Christian Krüger im Rostocker Gehäuse musste immer wieder für seine Vorderleute retten. In der 30. Minute konnte er sich aber lang machen, wie er wollte, den Schuss von Sebastian Werner konnte er nicht mehr halten. Die Freude über die 2:1-Führung währte aber nicht lange, nur etwa eine Minute später traf Stefan Gottwald aus kurzer Distanz für die Piranhas. Die Hawks steckten nach dem Ausgleichstreffer aber nicht auf, sondern suchten ihre Chance gegen die mit nur zwölf Feldspielern angetretenen Rostocker. Allerdings kam im zweiten Drittel dank Rostocks Goalie Krüger nichts Zählbares zustande. Das letzte Drittel begann mit einem offenen Schlagabtausch, bei dem sich erneut die Goalies auf beiden Seiten auszeichnen konnten. Auch jeweils ein Powerplay brachte keine weiteren Tore. Beide Mannschaften machten deutlich, dass sie eine Entscheidung in der regulären Spielzeit wollten. Die Black Hawks hatten dabei auch die besseren Chancen, die aber wiederholt von Krüger zunichte gemacht wurden. Das rächte sich elf Sekunden vor dem Ende als Karol Bartanus mit seinem Siegtreffer die Black Hawks um zumindest einen verdienten Punkt brachte.
Tore: 1:0 (4:04) David Hördler (Viatcheslav Koubenski, Karol Bartanus), 1:1 (8:00) Alexander Gantschnig (Nikolaus Meier, Alexander Feistl), 1:2 (29:05) Bastian Werner (Alexander Feistl, Tim Krymusa), 2:2 (30:12) Stefan Gottwald (Jens Stramkowski, Jon Hedberg), 3:2 (59:49) Karol Bartanus (Kevin Richardson). Strafen: Rostock 10, Passau 12. Zuschauer: 923.