Keine Probleme zum Abschluss der Hauptrunde - 7:2 gegen Peiting

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im weitgehend bedeutungslosen letzten Heimspiel der Hauptrunde fanden

sich

immerhin noch einmal 1.300 Zuschauer in der Knorr-Arena ein, die

zunächst

von einem in der Küche stationierten Feuermelder aufgeschreckt

wurden. Zwar

rückte die Feuerwehr an, doch schnell stellte es sich als

falscher Alarm

heraus, so dass die Partie mit ein wenig Verspätung beginnen

konnte.


Dass es um nicht mehr viel ging, war beiden Teams über weite

Strecken

anzumerken, die letzte Konsequenz fehlte in den Zweikämpfen und

im

Körperspiel, Schonung für die Playoffs war angesagt. Einen der

wenigen

Checks der Partie bekam ausgerechnet Linesman Rischer ab, der nach

vier

Minuten zwischen drei Kontrahenten geriet und einen doppelten

Rippenbruch

davontrug. Schiedsrichter Neubert und Linesman Kunz leiteten

daraufhin die

Partie alleine zu Ende. Zum Zeitpunkt der Verletzung stand es

bereits 1:0

für die Falken, die heute Calce und Blank schonten und dennoch

vier

komplette Blöcke stellen konnten. Caig bediente Caudron, der zur

frühen

Führung traf. Wenig später war Peitings Keeper Hechenrieder ein

zweites Mal

bezwungen, Mauer traf mit einem flachen Schuss zwischen die Beine

des

Goalies. Peitings Abwehrarbeit ließ zu wünschen übrig, Heilbronn nutzte

die

Räume und legte nach. Caig spielte einen Traumpass auf Caudron, der

nach

neun Minuten auf 3:0 erhöhte. Eine Unachtsamkeit der Falken nutzte Maier

zum

3:1, doch Martens stellte nach schöner Kombination wenig später den

alten

Abstand wieder her, mit dem es auch in die Kabinen ging.


Im zweiten

Drittel passierte zunächst nicht allzu viel. Die beste Chance für

die

Gastgeber ergab sich bei fast zwei Minuten fünf-gegen-drei, doch in

dieser

Phase agierte man nicht überzeugend und zielstrebig. Besser lief es

wenig

später bei ausgeglichener Mannschaftsstärke, Stanley legte quer auf

Petrozza,

der die Scheibe zum 5:1 über die Linie drückte. Eine Minute später

kam

Walther frei zum Schuss und legte den sechsten Treffer nach. Nach

einem

Stochertor von Morris zum 6:2 ging es in die Kabinen.


Das letzte

Drittel war dann weitgehend Schaulaufen, es war eine offene

Partie mit

Chancen auf beiden Seiten, doch der einzige Treffer, der noch

fallen sollte,

war T.J. Caig in der 50. Minute vorbehalten.


Fazit: Ein lockeres Spiel zur

Einstimmung auf die Playoffs, in dem die

Falken die deutlich bessere

Mannschaft waren und mit 7:2 standesgemäß den

Sieg verdient davontrugen.

(SB)


Die Statistik in Kurzform:

Heilbronner Falken - EC Peiting 7:2

(4:1, 2:1, 1:0)

Tore: '1:0 Caudron 3., 2:0 Mauer 5., 3:0 Caudron 10., 3:1

Maier 12., 4:1

Martens 13., 5:1 Petrozza 32., 6:1 Walther 33., 6:2 Morris

38., 7:2 Caig

50.


Strafminuten: Heilbronn 10, Peiting 12 + 10 (Lundmark);

Schiedsrichter:

Neubert; Zuschauer: 1.305

Wichtige Entscheidung
Daniel Huhn bleibt Cheftrainer der Memminger Indians

​Der ECDC Memmingen und Daniel Huhn werden auch in der kommenden Oberliga-Saison weiter zusammenarbeiten. Die Indians einigten sich mit dem 36-Jährigen auf eine Fort...

Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Donnerstag 06.04.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)