Keine Blöße gegen den Angstgegner

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beinahe schon traditionell enden die Vergleiche zwischen den Tölzer Löwen und den Blue Devils Weiden mit sehr knappen Ergebnissen. Die enge PlayOff Serie vom Frühjahr dieses Jahres ist den Anhängern beider Klubs noch bestens in Erinnerung. Auch am Freitag stand der Sieger erst mit der Schlusssirene fest. Der Tabellenführer aus dem Isarwinkel behielt vor fast 2000 Zuschauern mit 3:2 die Oberhand. Dabei lagen die Gäste bereits mit 2:0 in Front. Tore von Adam Borzecki sowie den ehemaligen Weidenern Marcel Waldowsky und Sandro Schönberger sorgten dann aber für den Sieg des Ligasouveräns.

Eigentlich legten die Hausherren eine flotte Sohle auf das rutschige Geläuf. Die frühe Führung der Blue Devils, verursacht durch einen Stellungsfehler von Thomas Ower, störte da nur bedingt. Nach kurzem Leerlauf wurde das Gehäuse von Benjamin Voigt – der auch schon in Bad Tölz aktiv war – stetig unter Beschuss genommen. Weil aber Florian Zeller nur das Torgestänge traf und Marcel Waldowsky wie auch Michael Baindl die Scheibe Auge in Auge mit dem Weidener Goalie nicht an selbigem vorbei brachten, stand es zur Pause eben 0:1.

Abschnitt zwei begann nahezu identisch. Weiden traf in Überzahl zum 0:2 und forderte die Löwen damit heraus. Stets kämpferisch, aber dennoch mit viel Disziplin und wenig Strafzeiten stemmten sich die Oberpfälzer gegen den stärker werdenden Druck des Tabellenführers.  Als die Hälfte der Begegnung absolviert war, kippte die Partie. Endlich öffnete sich aus Tölzer Sicht auch einmal die Türe zur Strafbank der Gäste. Bei beiden Tölzer Treffern saß Oldie Jan Penk in der Kühlbox. Adam Borzecki gelang mit einem wuchtigen Blueliner der Anschlusstreffer und ausgerechnet der frühere Weidener Marcel Waldowsky egalisierte kurze Zeit später den Spielstand.

Im letzten Drittel drehten die Buam den Spieß um und trafen ihrerseits frühzeitig. Allerdings machte der bis dato fehlerfrei haltende Benjamin Voigt bei Sandro Schönbergers Treffer keine allzu glückliche Figur. Zwischen Pfosten und Hüfte des Goalies fand der Puck den Weg über die Torlinie. Die restlichen 18 Spielminuten verwalteten die Gastgeber das Ergebnis sicher. Herausragend war an diesem Abend die zweite Sturmreihe, welche den entscheidenden Unterschied zwischen beiden Teams ausmachte. (or)

Tore: 0:1 (01:49) Hausmanninger (Zbriger, Schneider, 5-4), 0:2 (22:39) Gawlik (Jäske, Fournier, 5-4), 1:2 (31:26) Borzecki (Dubé, Mulock, 5-4), 2:2 (34:01) Waldowsky (Campbell, Bergmann, 5-4), 3:2 (41:22) Schönberger (Campbell, Waldowsky)

Strafminuten:  Bad Tölz  8  -  Weiden  8 + 10 (Zbriger, Check gegen den Kopf)

Schiedsrichter:  Florian Zehetleitner (EC Oberstorf)

Zuschauer: 1898

Spieler des Spiels: Marcel Waldowsky


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...