Kein Profi-Spielbetrieb in der Saison 2002/2003
Berlin Capitals - Back to the RootsGesellschafter und Geschäftsleitung der Erdinger Eishockey-Betriebs GmbH (EEB) haben sich nach reiflichen Überlegungen dazu entschlossen, den Spielbetrieb der Erding Jets in der Saison 2002/2003 nicht aufzunehmen. Der Etat dafür ist nicht gesichert.
Als die EEB im Dezember 2001 antrat, war das vorrangige Ziel, die Saison 2001/2002 zu Ende spielen zu können und den TSV Erding damit vor Verbandsstrafen im sechsstelligen DM-Bereich zu bewahren. Dieses Ziel konnte erreicht werden. Auch das Ziel, die Saison 2001/2002 mit einem wirtschaftlich ausgeglichenen Ergebnis abzuschließen, konnte – nach kräftigen Sparmaßnahmen und straffer Organisation – erreicht werden. Es gelang ebenfalls, das sportliche Ziel des 8. Platzes zu erreichen und damit den Ligenerhalt zu sichern.
Das nächste große Ziel, den Etat für die Saison 2002/2003 zu decken, konnte bisher nicht erreicht werden. Lediglich etwa 1/3 des Etats für die nächste Saison konnte bisher gesichert werden. Nach dem Ende des 3-jährigen Projekts German Team und dem Ausscheiden von Erich Kühnhackl war zunächst klar, dass einige projektgebundene Sponsorengelder nicht mehr fließen werden.
Aber auch bei Verhandlungen mit anderen bisherigen Sponsoren und Gönnern sowie mit neuen potentiellen Sponsoren konnten bisher nur wenige feste Zusagen erreicht oder evtl. mittelfristig in Aussicht gestellt werden. Auch die stark rückläufigen Zuschauerzahlen bedeuten fehlende Einnahmen.
Die Verantwortlichen der EEB gehen deshalb davon aus, dass – selbst bei größtem Optimismus – maximal gut die Hälfte des Etats bis zu Beginn der Saison 2002/2003 gesichert werden könnte. Ein neuerliches Aus während einer laufenden Saison gilt es aber auf alle Fälle zu vermeiden.
Aus Gründen der Fairness gegenüber allen Beteiligten, insbesondere aber gegenüber Trainer und Spielern, bei denen Optionen gezogen oder Vorverträge geschlossen waren, haben sich Gesellschafter und Geschäftsleitung deshalb bereits jetzt dazu entschlossen, den Spielbetrieb nicht aufzunehmen. Dies gibt Trainer und Spielern frühzeitig die Möglichkeit, sich nach anderen Vereinen umzuschauen.
Wichtig ist noch anzumerken, dass die Jugendarbeit des TSV Erding und der Spielbetrieb der Jugend durch die Einstellung des Profi-Spielbetriebs nicht betroffen sind.
Die EEB - Verantwortlichen bedauern sehr, dass ein Profi-Spielbetrieb in der Saison 2002/2003 nicht realisiert werden kann. Aber ein seriöser, wirtschaftlich ausgewogener Etat lässt sich leider nicht annähernd sicherstellen.
Die EEB dankt allen, die das Erdinger Eishockey bisher unterstützt haben, recht herzlich und bittet um Verständnis für diese Entscheidung.