Kaufbeuren: Joker besiegen Neuling Rostock souverän

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit den Piranhas Rostock stellte sich im Stadion am Berliner Platz zum ersten Heimspiel der Oberligasaison 2007/2008 nicht nur ein bisher eher unbekannter Aufsteiger vor. Auch hatten die Gäste eine überaus weite Anreise quer durch Deutschland hinter sich.

In diesem Spitzenspiel der ersten Tabellenführer der beiden Regionalgruppen der Oberliga setzten sich vor 1.699 Zuschauern die Gastgeber mit einem klaren 6:1 Sieg durch. Nach dem Abstieg und der fast völligen Neubesetzung der Mannschaft scheinen die Mannen um den sportlichen Leiter Klaus Habermann eine interessante Mischung für das Team der Joker gefunden zu haben. Denn nach dem souveränen 5:1 beim Aufsteiger Passau Black Hawks wurde auch der zweite Neuling klar mit 6:1 in die Schranken gewiesen.

Erneut sorgte Marcus Kerber in der 3. Spielminute für die frühe Führung der Hausherren, die ihnen gegen die technisch beschlagenen Gäste, die noch am Freitag den Deggendorfer SC mit 10:1 Toren abgefertigt hatten, die nötige Sicherheit gab. In der 6. Minute traf auch erstmals Neuzugang Jonathan Robert in dieser Saison zum 2:0. Nachdem Rostocks Torhüter Branislav Hippik beim 3:0 in der 17. Spielminute der Puck durch die Beine rutschte, Torschütze war laut Spielbericht Rob McFeeters in Überzahl, war die Vorentscheidung bereits gefallen. Im 1. Drittel schien der Gast jederzeit im Griff und die Chancenverwertung ließ keine Wünsche offen.

Jedoch riss im 2. Drittel bei den Gastgebern, die die Partie ein wenig schleifen ließen, so langsam der Faden. Zwar gelang Daniel Schury in der 21. Minute die 4:0 Führung, als er überlegt mit einem Schlenzer traf. Zudem vergab Jonathan Robert in der 24. Spielminute einen Penalty, als er an Gästegoalie Hippik scheiterte. Doch anschließend häuften sich die Rostocker Chancen und Christian Baader hatte mehrmals Gelegenheit, sein Können zu zeigen. In der 36. Minute war allerdings auch er machtlos, als der Ex-Kaufbeurer Jens Stramkowski eine schöne Kombination gekonnt zum 1:4 abschloss. Unmittelbar nach dem Anschlusstreffer folgten erneut zwei gute Rostocker Chancen, doch Baader ließ sich nicht mehr bezwingen.

Im Schlußdrittel bestimmten erneut die Joker das Geschehen auf dem Eis und kamen folgerichtig durch Lubos Velebny in Überzahl zum verdienten 5:1. Der Slowake zeigte mit einem strammen Schlagschuss von der blauen Linie seine Qualitäten. Als in der 50. Minute Thorsten Rau und Benjamin McLeod allein auf den Gästetorhüter zufuhren, machte auch der kleine Kanadier mit seiner Torpremiere das halbe Dutzend voll. Rund sieben Minuten vor Schluss räumte Christian Baader seinen Platz im Tor für Martin Fous. Jens Stramkowski von Rostocker Seite und Jonathan Robert von den Jokern wurden jeweils zu den Spielern des Abends ihrer Mannschaften gewählt.

In der anschließenden Pressekonferenz zeigte sich Maurizio Mansi mit dem Sechs-Punkte-Wochenende sehr zufrieden, betonte allerdings auch, dass es noch zu früh wäre, die Stärke der vielen anderen Mannschaften einschätzen zu können.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...