Kaufbeuren besiegt Freiburg

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Den ersten wichtigen Schritt in Richtung Play Offs machten die Joker am

Dienstagabend beim Heimsieg über die Freiburger Wölfe. Gegen die leicht

favorisierten Gäste aus dem Breisgau gewannen die Joker mit 4:1

(1:0;2:1;1:0). "Für uns ist jetzt schon Play Off Zeit" meinte Mike Bullard

nach dem Spiel "denn jedes Spiel ist jetzt schon ein Endspiel". Anscheinend

hat dies auch die Mannschaft erkannt, und beginnt dies umzusetzen. Konzentriert

in der Verteidigung, aggressiv und schnell in der Offensive, so sollten die

Joker agieren, und zumeist taten sie dies auch. So konnten die Coaches den einen

oder anderen schweren Lapsus einiger Abwehrspieler, deren Namen Ken Latta nicht

nennen wollte, halbwegs verzeihen, zumal auch Martin Fous erneut eine sehr

starke Leistung im Tor zeigte und sein Team einige Male im Spiel hielt.
Gut

für die  Joker, dass alle vier Treffer zu psychologisch wichtigen Zeitpunkten

fielen. Dem 1:0, ein von Rob McFeeters verwandelter Penalty, ging die erste

große Druckphase der Gäste voraus. Herausgeholt hat diesen ESVK-Kaptiän Thorsten

Rau, der sich wohl derzeit in seinem gefühlten 55. Frühling befindet. Rau war es

auch, der 34 Sekunden nach Beginn des zweiten Spielabschnittes das 2:0 erzielte.

In der 30. Minute kamen die Gäste bei eigener Unterzahl zum Anschluss, als

Hermann einen Schnitzer von Pufal zu nutzten wusste. Doch nur 31 Sekunden später

war wieder der Spieler des Abends, Thorsten Rau zur Stelle und markierte das

3:1. Mike Bullard war auch nach dem Spiel voll des Lobes für seinen "Old Man".

Die Freiburger waren im Anschluss meist optisch überlegen, doch nur selten

konnten sie den Kaufbeurer Abwehrriegel durchbrechen, und wenn, dann scheiterten

sie an Martin Fous.
Das Ende für die Wölfe kam jäh, gerade als man im

Gästelager auf den 3:2-Anschlusstreffer, eine Auszeit und die Herausnahme des

Torhüters dachte, schlug Benjamin McLeod zu. Bei einer 2 vs 1 Situation wartete

er, bis sich Wölfe-Goalie Glaser bewegte, um dann im kurzen Eck einzunetzen.

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden