Kantersieg über Ex-Zweitligist Landsberg

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Vorzeichen für die Begegnung gegen den EV Landsberg waren ungünstig für die Black Hawks Passau, da sich der EV Landsberg 2000 im Aufwind befand und Passau mit Dvorak und Vogl auf zwei Routiniers in der Verteidigung verzichten musste. Doch die Angst vor einem engen Spiel war unbegründet, Landsberg konnte Passau zu keinem Zeitpunkt gefährden. Die Hausherren feierten einen 8:0 (4:0, 3:0, 1:0)-Kantersieg.

Das Spiel hatte kaum begonnen, als Tim Krymusa den Torreigen eröffnete. In der sechsten Spielminute musste Alexander Gantschnig auf der Strafbank Platz nehmen, aber anstatt unter Druck zu geraten, spielte Kapitän Mike Muller mustergültig Vladimir Gomov an, der keine Probleme hatte, Varian Kirst im Gehäuse der Landsberger zu überwinden und zum 2:0 einzuschießen. Keine zwei Minuten später ergab sich die erste Überzahlsituation für Passau, die Daniel Bucheli zum 3:0 nutzte. Franz-Xaver Ibelherr, der Landsberger Trainer, reagierte daraufhin und brachte den Juniorentorüter Alex Reichelmeir für den enttäuschenden Kirst. Für ein dummes Stockfoul bei noch ruhendem Puck kassierte der EVL aber die nächste Strafe. Und wieder schlug es ein. Michael Schwarzkugler nutzte das Powerplay zum 4:0.

Im zweiten Drittel machte es lange den Eindruck als würde das Spiel nun verflachen, doch gegen Ende des Drittels wachten die Black Hawks wieder auf und erhöhten durch Treffer von Bastian Werner und zweimal durch Marc Desloges binnen fünf Minuten auf 7:0. Alexander Popp (58.) setzte den Schlusspunkt. Die Fans der Passau Black Hawks genossen die deutliche Führung und feierten das gesamte letzte Drittel durch. Der EV Landsberg hingegen war über die gesamte Spielzeit zu harmlos, um die dezimierte Passauer Abwehr ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Selbst wenn sich Schußchancen für die Lechstädter ergaben, fanden sie spätestens in Daniel Huber ihren Meister. Der Passauer Goalie, der sich seit Wochen in Topform präsentiert feierte in der gestrigen Begegnung seinen ersten Shutout der laufenden Saison. Sichtlich zufrieden zeigte er sich nach dem Spiel: „Wenn man kein Tor bekommt, kann man nichts besser machen. Danke aber auch an die Mannschaft, die wieder hervorragend nach hinten gearbeitet hat.“ Auch Trainer Klaus Feistl war auf der Pressekonferenz hoch zufrieden mit seiner Mannschaft. „Gerade mit den Ausfällen von Miro (Dvorak) und Thomas Vogl war mir natürlich nicht wohl, aber Andi Popp und Matthias Pilz haben das hervorragend gemacht. Von den acht Toren sieben verschiedene Torschützen zeigt, dass wir in der Offensive unberechenbar sind. Ich glaube, die Zuschauer haben ein tolles Spiel gesehen, das unsere Mannschaft über 60 Minuten dominiert hat.“

Tore: 1:0 (0:55) Tim Krymusa (Andreas Popp), 2:0 (7:26) Vladimir Gomow (Mike Muller/4-5), 3:0 (9:48) Daniel Bucheli (Mike Muller/5-4), 4:0 (11:09) Michael Schwarzkugler (Matthias Pilz, Marc Desloges), 5:0 (34:52) Bastian Werner (Alexander Gantschnig), 6:0 (36:14) Marc Desloges (Tim Krymusa), 7:0 (39:15) Marc Desloges (Alexander Popp), 8:0 (58:30) Alexander Popp (Marc Desloges, Tim Krymusa). Strafen: Passau 6, Halle 6. Zuschauer: 707.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...