Kantersieg in Unna

Kantersieg in UnnaKantersieg in Unna
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Westfalen Elche waren den Gastgebern in allen Belangen überlegen und profitierten natürlich auch vom katastrophalen Defensivverhalten der Bulldogs. Die beiden Königsborner Torhüter (zuerst Philipp Potthoff und dann ab der 26. Minute Andreas Banzer) verdienten Mitleid, denn oftmals standen sie den schnellen Angriffen des EHC allein gegenüber. Nach 8 Spielminuten lagen die Elche bereits mit drei Toren vorne, ließen auch bis zum Schlusspfiff nicht nach und gingen weiterhin auf Trefferjagd. Am erfolgreichsten dabei war Ryan Martens, der fünfmal traf. Sein Sturmpartner in der 1. Reihe, Frank Petrozza, war dreimal erfolgreich. Den Ehrentreffer der Königsborner markierte Igor Alexandrov in der 28. Minute. KJEC-Trainer Waldemar Banaszak nahm bereits in der 8. Minute eine Auszeit, allerdings ohne Wirkung. Gefährliche Angriffe der Gastgeber waren an einer Hand abzuzählen, mehr ließ der EHC nicht zu.

Zwar gehörte der erste Angriff der Partie den Gastgebern, dann aber nahmen die Elche das Zepter fest in die Hand. Nach gut einer Minute scheiterte Michael Schmerda noch am Königsborner Keeper, der gut eine Minute später auch noch einen harten Schuss von Ryan Martens parieren konnte. Kurz darauf war es aber so weit, Kapitän Stephan Kreuzmann erzielte in Unterzahl das 0:1. Die war der Auftakt zum munteren Tore schießen. Ryan Martens, Christoph Koziol, erneut Ryan Martens und Thomas Richter erhöhten noch vor der ersten Pause auf 0:5. Im zweiten Abschnitt wurde die Übermacht noch deutlicher. Frank Petrozza, Ryan Martens (der an diesem Abend überhaupt nicht zu halten war), Michael Schmerda, Branislav Pohanka, erneut Frank Petrozza und Ryan Martens mit tollem Alleingang sowie Christoph Koziol schraubten bei dem KJEC-Ehrentreffer das Zwischenergebnis bis zur zweiten Pause auf 1:12 hoch. In den letzten Zwanzigminuten wechselte EHC Cheftrainer Frank Gentges Jan Kremer für den wenig beschäftigten Benjamin Finkenrath ins Tor, aber auch die Nummer 2 der Elche hatte wenig Gelegenheit sich auszuzeichnen. Thomas Richter, Philipp Michl (ersetzte den verletzten Nils Liesegang in der ersten Angriffsformation), Vitali Stähle, Ryan Martens und Frank Petrozza hießen die Torschützen im letzten Abschnitt und die Gastgeber waren sicherlich froh über den Abpfiff von Hauptschiedsrichter Gordon Schukies.

Am Sonntag empfängt der EHC Dortmund um 19 Uhr die Ratinger Ice Aliens an der Strobelallee und das Team der Elche erwartet dann sicherlich nicht noch einmal ein ähnlicher Spaziergang.

Tore: 0:1 (3:55) Stephan Kreuzmann (Manuel Neumann, Philipp Michl/4-5), 0:2 (6:49) Ryan Martens (Frank Petrozza, Philipp Michl), 0:3 (7:41) Christoph Koziol (Branislav Pohanka, Niklas Clusen), 0:4 (19:18) Ryan Martens (Frank Petrozza, Philipp Michl), 0:5 (19:46) Thomas Richter (Vitali Stähle, Stephan Kreuzmann), 0:6 (20:19) Frank Petrozza (Ryan Martens, Philipp Michl), 0:7 (23:57) Ryan Martens (Manuel Neumann, Frank Petrozza), 1:7 (27:11) Igor Alexandrov (Jakub Krätzer, Marvin Kühnel), 1:8 (29:06) Michael Schmerda, 1:9 (31:24) Branislav Pohanka (Michael Schmerda, Christoph Koziol), 1:10 (32:30) Frank Petrozza (Ryan Martens, Philipp Michl), 1:11 (34:52) Ryan Martens (Dennis Schlicht, Manuel Neumann/5-4), 1:12 (35:23) Christoph Koziol (Branislav Pohanka), 1:13 (42:17) Thomas Richter (Vitali Stähle, Philipp Michl), 1:14 (46:18) Philipp Michl (Manuel Neumann, Dieter Orendorz), 1:15 (48:24) Vitali Stähle (Manuel Neumann, Florian Kirschbauer), 1:16 (52:22) Ryan Martens (Sebastian Eickmann, Niklas Clusen), 1:17 (58:31) Frank Petrozza (Dennis Schlicht, Thomas Richter). Strafen: Königsborn 10, Dortmund 6.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!