Kantersieg in Deggendorf

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 13:2 (2:0, 6:1, 5:1) gewinnen die Roten Teufel Bad Nauheim ihr Oberliga-Auswärtsspiel beim Deggendorfer SC und fahren somit nicht nur den höchsten Saisonsieg ein, sondern auch drei ganz wichtige Punkte im Kampf um das Heimrecht im Play-off-Halbfinale.

Die Gäste aus Hessen mussten auf ihren Top-Torjäger Kevin Lavallee verzichten, der sich seit gestern mit einer Augenentzündung herumplagt. Die Kurstädter waren dennoch von Beginn an spielbestimmend und ließen zunächst keinen Zweifel darüber aufkommen, wer die Punkte mit nach Hause nehmen sollte. Entsprechend gingen die Hessen durch Breiter bei dessen erstem Wechsel in der dritten Spielminute mit 1:0 in Führung, und auch in der Folgezeit blieben die Wetterauer am Drücker. Deggendorf hatte nur sporadische Möglichkeiten, doch Daniel Wrobel im Kasten der Roten Teufel spielte fehlerfrei und hielt das wenige, was auf sein Tor kam. Als sich in der Schlussminute alle wohl schon auf die erste Pause einstellten, ging Tobias Schwab mit viel Elan in das Angriffsdrittel, bediente den frei stehenden Jan Barta, und dieser markierte mit einem Schuss ins lange Eck den beruhigenden 2:0-Pausenstand zugunsten der Gäste.

Der zweite Abschnitt gehörte anschließend komplett den Hessen, die rein gar nichts anbrennen ließen und das deutlichste Auswärts-Drittel der gesamten Spielzeit zeigten. Zunächst erhöhte Schwab nach toller Vorarbeit von Barta auf 0:3 in der 24. Minute, ehe Lanny Gare im Powerplay knapp drei Minuten später das 0:4 mit einem platzierten Schuss in den Winkel folgen ließ. Als Jan Barta für zwei Minuten auf der Strafbank saß, nutzte Deggendorfs Kanadier Mike Forgie die Situation zum ersten Fire-Treffer. Nur 32 Sekunden später klingelte es wieder auf der anderen Seite, als Breiter mit dessen zweitem Tor an diesem Abend auf 1:5 für die Gäste erhöhte. Dieser Treffer war wohl der endgültige Knackpunkt zugunsten der Hessen, denn die Hausherren ließen das Geschehen nun über sich ergehen. Der junge DSC-Goalie Groß konnte einem fast schon leid tun, denn er musste jeweils in Unterzahl noch Treffer von Gare (34.) und Barta (35.) sowie das 1:8 von Schwab (39.) hinnehmen, womit das Match natürlich endgültig gelaufen war.

Wohl um den jungen Torhüter vor noch Schlimmeren zu bewahren, wechselten die Gastgeber mit Beginn des letzten Drittels ihren Goalie aus, so dass nun Routinier Rainhard Haider zum Zuge kam. Aber auch dieser musste nach nur 43 Sekunden hinter sich greifen, als Lanny Gare den Hattrick klar machte beim 9:1 für die Hessen. Aufgrund dieses deutlichen Spielstandes bekamen nun auch die bisherigen Ersatzspieler Mario Willkom und Keven Gall Eiszeiten, und auch Juniorenspieler Jannik Striepeke kam in den Folgeminuten erstmalig zum Zug. Die Gäste spielten munter weiter und kamen zu weiteren Treffern: zunächst machte Barta mit dessen drittem Treffer das 10:1 in der 46. Minute klar, ebenfalls einen Hattrick fuhr Tobias Schwab in der 49. Minute beim 11:1 ein. Eric Haiduk erhöhte gar auf 12:1 in der 53. Minute, Deggendorf traf durch Sicinski in der 54.Minute zum 2:12. Mit dem 18.Unterzahl-Tor der Saison markierte Ryan Hare in der 56. Minute den 13:2-Schlusspunkt in diesem einseitigen Match, das für die Gäste den höchsten Saisonsieg und für die Bayern die zweithöchste Saisonniederlage bedeutet.

Aufgrund der 4:9-Niederlage Rostocks in Passau reicht den Roten Teufeln somit am kommenden Freitag im Rückspiel gegen Deggendorf (Spielbeginn im Colonel-Knight-Stadion 19.30 Uhr) ein Punkt, um das Play-off-Halbfinal-Heimrecht dingfest zu machen.

Tore: 0:1 (2:17) Breiter (Haiduk), 0:2 (19:30) Barta (Schwab, Eade), 0:3 (23:35) Schwab (Barta), 0:4 (26:17) Gare (5-4), 1:4 (29:43) Forgie (Pallotta, Hengen/5-4), 1:5 (30:15) Breiter (Althenn, Haiduk), 1:6 (33:32) Gare (Baldys, Baum/5-4), 1:7 (43:53) Barta (Gare, Baum/5-4), 1:8 (38:00) Schwab, 1:9 (40:43) Gare (Schwab), 1:10 (45:37) Barta (Gare, Vogler), 1:11 (48:49) Schwab (Gare, Barta), 1:12 (52:54) Haiduk, 2:12 (53:58) Sicinski (Forgie, Pallotta), 2:13 (55:51) Hare (4-5). Strafen: Deggendorf 14, Bad Nauheim 14. Zuschauer: 399.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuer Coach kommt aus Grafing
Dominik Quinlan wird Cheftrainer der Erding Gladiators

Die Erding Gladiators haben einen neuen Mann an der Bande: Dominik Quinlan übernimmt zur kommenden Saison das Amt des Cheftrainers der Oberliga-Mannschaft. Der 36-jä...

Torhüter-Duo steht
Passau Black Hawks verlängern mit Janik Engler

Die Passau Black Hawks geben die Vertragsverlängerung mit Torhüter Janik Engler bekannt. Der 22-jährige Engler, der seine Ausbildung in den Nachwuchsabteilungen der ...

Zuverlässig, kräftig, großgewachsen
Jan Hammerbauer weiter im Trikot der Bayreuth Tigers

Jan Hammerbauer war der erste Akteur, der im Mai 2024 für die im letzten Jahr neu aufgestellten Onesto Tigers Bayreuth seine Zusage gab. Nun hat der kürzlich 32 Jahr...

4:3-Erfolg gegen die Hannover Scorpions.
Oberliga-Finale geht ins siebte Spiel: Diesmal siegt Bietigheim in der Overtime

Das sechste Spiel im Play-off-Finale der Oberliga – und der sechste Heimsieg. Während die Hannover Scorpions all ihre Siege in der Verlängerung eingefahren haben, wa...

Oberliga-Play-offs kompakt
Wieder Overtime! Hannover Scorpions vor DEL2-Aufstieg

Was für eine Serie! Und was für eine Dramatik! Fünf Spiele sind im Play-off-Finale der Oberliga absolviert. Alle fünf Spiele gingen an das jeweilige Heimteam. Und di...

Bernhard Ettwein geht
Rekordspieler bleibt: Milan Pfalzer verlängert beim ECDC Memmingen

Die Memminger Indians vermelden die Vertragsverlängerung von Eigengewächs und Publikumsliebling Milan Pfalzer. Der 28 Jahre alte Memminger geht ab August in seine zw...

Torwart kommt von den Stuttgart Rebels an den Bodensee
Lindau Islanders verpflichten Goalie Keanu Salmik

Die EV Lindau Islanders treiben die Kaderzusammenstellung für die kommende Saison in der Oberliga Süd weiter voran und setzen dabei auch auf ein Talent zwischen den ...

Nicolas Sauer kommt aus Passau
Tölzer Löwen holen Torjäger

Den Tölzer Löwen ist es gelungen, den viertbesten deutschen Torschützen der Oberliga Süd für zwei Jahre an die Isar zu holen. Mit Nicolas Sauer kommt ein sehr torgef...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!