Kantersieg gegen kanadische Universitätsauswahl

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Sonntag gaben die Canadian University Allstars ihre Visitenkarte im Stadion an der Trat zum letzten Vorbereitungsspiel des Deggendorfer SC vor Saisonbeginn ab. Die Deggendorfer wurden bei diesem Spiel durch den deutsch-kanadischen Verteidiger John Noob verstärkt, der zur Probe vorspielte und sich für einen Platz im Fire-Kader empfehlen wollte. Nachdem die Kanadier den Passauer Black Hawks vor einer Woche eine 7:2-Schlappe beigebracht hatten, war man auf Deggendorfer Seite natürlich vorgewarnt.

Von Anfang an zeigten die DSC’ler, dass sie diese Generalprobe für sich entscheiden wollten und legten ein hohes Tempo vor. Bereits in der 3. Spielminute gelang Karl-Heinrich Stern der Führungstreffer und nur eine Minute später legte Simbeck auf Zuspiel von Kulzer das 2:0 nach. In der Folgezeit erarbeitete sich Fire weitere Chancen, doch waren es die Canadian University Allstars die bei Überzahl, Collingham saß gerade eine zwei Minuten Strafe ab, zum 1:2-Anschlusstreffer durch Connor kamen. Doch Fire zeigte sich unbeeindruckt und in der 18. Minute konnte Schinköthe ein schön aufgezogenes Powerplay zum 3:1 abschließen. Kurz vor der Pause legte dann Kulzer noch nach und ließ den kanadischen Schlußmann nach einem Alleingang mustergültig aussteigen.

Kurz nach Wiederbeginn gab es gleich eine Schrecksekunde für Fire – Eric Thomassian zog sich eine leichte Gehirnerschütterung zu und konnte das Spiel nicht wieder aufnehmen. Sein Einsatz am Freitag scheint jedoch nicht gefährdet. Die DSC’ler ließen sich davon nicht beeindrucken und konnten in numerischer Unterzahl ihren Vorsprung sogar auf 5:1 ausbauen. Greilinger, durch einen langen Pass des Probespielers Noob wunderschön in Szene gesetzt, ließ bei einem Konter dem gegnerischen Goalie keine Chance. Auch die zweite Formation der Deggendorfer, die an diesem Abend fünf Treffer markieren konnte, wollte da nicht nachstehen und so netzte Sicinski, nach schönem Anspiel von Simbeck, zum zwischenzeitlichen 6:1 ein.

Kurz nach dem Pausentee baute Kulzer die Deggendorfer Führung nach Zuspiel von Lupzig und Simbeck weiter aus. In der Zwischenzeit wurde das Deggendorfer Tor von Marco Feiertag gehütet, einem 16-jährigen Talent aus der eigenen Talentschmiede, der von Günter Eisenhut die Gelegenheit bekam Erfahrungen zu sammeln und seine Sache sehr gut machte. In der 49. (Sanders) und in der 51. Minute (Tervitt) konnte die kanadische Universitätsauswahl zwischenzeitlich auf 3:7 verkürzen. Doch Fire war an diesem Abend noch nicht satt und zeigte sich weiter in Spiellaune und so konnte Greilinger in der 52. und 55. Spielminute die Deggendorfer Führung auf 9:3 erhöhen. Den Schlusspunkt in einer für die Zuschauer sehr ansprechenden Partie setzte Johannes Saßmannshausen und machte den Heimsieg für Fire zweistellig.

Tore: 1:0 (4.) Stern (Greilinger), 2:0 (5.) Simbeck (Kulzer), 2:1 (12.) Connor (Paul, Shirley/5-4), 3:1 (18.) Schinköthe (Collinham, Greilinger/5-4), 4:1 (19.) Kulzer (Saßmannshausen, Simbeck), 5:1 (27.) Greilinger (Noob/4-5), 6:1 (34.) Sicinski (Simbeck), 7:1 (43.) Kulzer (Lupzig, Simbeck), 7:2 (49.) Sanders (Rodrigues, Schiraldi/5-4), 7:3 (51.) Tervitt, 8:3 (52.) Greilinger (Endraß), 9:3 (55.) Greilinger (Schinköthe/5-4), 10:3 (58.) Saßmannshausen (Sicinski, Simbeck/5-4). Strafen: Deggendorf 8, Uni-Auswahl 20. Zuschauer: 470.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...