Kann Fire seine Siegesserie fortsetzen?

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Verliefen die beiden ersten Wochenenden mit vier Niederlagen aus vier Spielen für Mannschaft und Fans von Deggendorf Fire noch gleichermaßen enttäuschend, so ist mit dem ersten Sieg gegen die Saale Bulls Halle und den beiden direkt darauf folgenden Siegen gegen Passau und Bad Nauheim wieder große Zuversicht in beiden Lagern eingekehrt.

Vor allem die beiden Hauptdefizite der ersten Spiele, die vielen individuellen Fehler in der Defensive und die Abschlussschwäche vor dem gegnerischen Tor, scheinen ausgemerzt. Die Verteidigung um Routinier Schinköthe und den erst letzte Woche verpflichteten Jamie Dowhayko steht in der Zwischenzeit stabil und kann auch im Spielaufbau nach vorne die nötigen Akzente setzen. Insbesondere Kapitän Schinköthe wird seiner angedachten Führungsrolle mehr und mehr gerecht und gehört wiederum zu den offensivstärksten Verteidigern der Liga.

Auch in der Offensive scheint der Knoten endgültig geplatzt zu sein. Schoß Thomas Greilinger sein Team gegen Halle mit vier Toren und zwei Vorlagen fast noch im Alleingang zum 6:4 Auswärtssieg, scheint spätestens mit dem Kantersieg gegen Passau auch bei seinen Sturmkollegen die Abschlussswäche abgelegt und wieder Selbstvertrauen vorhanden zu sein. Besonders Sicinski, Kulzer und die beiden Importspieler aus Amerika, Tom Collingham und Eric Thomassian, können nach anfänglicher Kritik immer mehr überzeugen.

Fire scheint somit endgültig in der Oberliga angekommen zu sein und kletterte binnen fünf Tagen vom Tabellenende auf den achten Platz, allerdings nur zwei Punkte hinter dem vierten Platz, der am Ende zu den Play-Offs berechtigt. Mit den Wölfen Freiburg ist an diesem Sonntag der direkte Tabellennachbar von Platz Sieben zu Gast im Stadion an der Trat, ein Gegner, der noch vor vier Jahren dem elitären Kreis der DEL angehörte. Vor diesem Wochenende können beide Mannschaften neun Punkte auf der Habenseite verbuchen, nur aufgrund der besseren Tordifferenz steht Freiburg vor Fire.

Vor Saisonbeginn wurden die Wölfe als Geheimfavorit um den Aufstieg in die 2. Bundesliga gehandelt. Besonders für die Abwehr konnten mit Jeff White und Turo Virta die beiden offensivstärksten Verteidiger der letztjährigen Oberligasaison verpflichtet werden. Aber auch der Sturm ist namhaft besetzt. Bereits Mitte der letzten Saison stießen mit Petr Mares und Antti Karhula zwei Spieler aus der Bundesliga zu den Wölfen. Vor dieser Saison kamen mit Patrick Vozar und Tom Herman noch weitere zwei Bundesligacracks hinzu. Besonders vom Duo Herman und Karhula wird sich im Breisgau einiges erwartet, schließlich bildeten diese beiden vor zwei Jahren in Weiden noch ein kongeniales Paar und waren zusammen für 70 Tore verantwortlich.

Bisher blieben die Wölfe jedoch weit hinter ihren Zielen zurück. Am letzten Wochenende konnte man die Partie gegen das als Abstiegsaspirant gehandelte Bad Nauheim erst in der Verlängerung für sich entscheiden und trotz guter Leistung ging man zu Hause gegen den Meisterschaftsfavoriten Bad Tölz leer aus. Somit kann man auf Seite der Wölfe mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht zufrieden sein und wird sicher gegen Fire versuchen Auswärtspunkte einzufahren um weiter an den Play-off-Plätzen dranzubleiben.

Für reichlich Spannung ist also wieder gesorgt. Stehen die vielen Fans, wie auch schon gegen die Passau Black Hawks, wieder wie ein siebter Mann hinter Fire, dann sind Punkte gegen den nominellen Favoriten allemal möglich. Erstes Bully im Deggendorfer Eisstadion ist am Sonntag um 18.30 Uhr.

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting