Kann Fire Klostersee endlich besiegen?

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gegen drei Teams aus dem Süden hat Deggendorf Fire bisher noch nicht punkten können: gegen Füssen, Peiting und den EHC Klostersee. Am Sonntag kommt es nun zum letzten Match mit den Grafingern, und Günter Eisenhut hat nach den letzten Niederlagen immer wieder gesagt, dass „wir mindestens einmal gegen Klostersee gewinnen wollen.“ Es bleibt also nur noch eine Chance in dieser Saison, denn mit den Play-downs werden die Oberbayern eher nichts zu tun haben.

Nachdem es für Deggendorf Fire aber in den restlichen Spielen sportlich um nichts mehr geht, der achte Tabellenplatz ist mit großer Wahrscheinlichkeit gesichert, will man sich trotzdem keinen Durchhänger erlauben. „Schon allein wegen unseren Zuschauern können wir es uns nicht leisten, dass wir Spiele wegen der Vorbereitung auf die Play-downs mit Absicht verlieren“ gibt Coach Eisenhut die Marschrichtung vor.

Auf dem Fanstammtisch am Donnerstag gab es leider noch keine Neuigkeiten zur neuen Saison zu berichten. „Wir befinden uns mit zahlreichen aktuellen Spielern und Neuzugängen in Gesprächen, auch den Trainermarkt sondieren wir, doch unter Dach und Fach ist derzeit noch nichts“ erklärt der sportliche Leiter Christian Zessack. Dabei gibt er offen zu, dass Klaus Feistl ein Wunschkandidat für die neue Saison wäre. „Wir haben schon ein paar Mal gesprochen, haben uns bisher aber nicht einigen können. Aus dem Rennen ist er jedenfalls nicht, denn in Passau hat er vorerst nur bis Saisonende unterschrieben.“ Die Passauer haben nach 14 Niederlagen in Serie Otto Keresztes entlassen und Feistl als seinen Nachfolger präsentiert. Der Landshuter ist jedoch nicht der einzige Kandidat der für Fire in Frage käme. „Uns liegt ein Stapel voller Bewerbungen für den Trainerposten aus aller Welt vor“, erzählte Fire-Vorsitzende Uschi Stern kürzlich im TV-Interview. Auch Jan Schinköthe sieht seine Zukunft durchaus in Deggendorf. „Meine Familie ist hier. Da müsste schon ein wirklich finanziell ansprechendes Angebot kommen damit ich noch mal wegziehe.“ Bayernliga schließt er in Deggendorf jedoch aus. „Ich sehe mich noch zwei, drei Jahre in der Oberliga. Gehe aber auch davon aus dass Deggendorf nächste Saison Oberliga spielt.“

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....