Kanadischer Verteidiger für den AEC

Verband wertet Abbruchspiel für AdendorfVerband wertet Abbruchspiel für Adendorf
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der

Vertrag ist unterschrieben und die ist Tinte getrocknet. Die Adendorfer

Heidschnucken verstärken für die kommende Saison in der Oberliga Nord weiter

ihre Defensive. Von den Chi-Town Shooters aus der All American Hockey League

(AAHL) wechselt der 27-jährige Kanadier Jeff McDowall nach Norddeutschland.


Der mit 1,87 Meter Körpergröße und einem Gewicht von 93 Kilogramm ausgestattete

Spieler konnte in seiner letzten Saison zusammen mit seinen Teamkollegen nicht

nur die Meisterschaft feiern, sondern wurde zudem mit seinen 13 Toren und 28

Vorlagen auch als bester Verteidiger der kleinen und noch jungen Profi-Liga

ausgezeichnet.


Vor den

Chi-Town Shooters spielte Jeff McDowall unter anderem für die kanadische

Universitäts- Mannschaft von den Windsor Lancers (CIS), den Summerside Western

Capitals (MJAHL) und den Newmarket Hurricanes (OPJHL). Des Weiteren kann McDowall

Einsätze bei den Tulsa Oilers in der Central Hockey League (CHL) nachweisen. „Wir

haben uns in den letzten Wochen intensiv mit mehreren verschiedenen Kandidaten

für die Position auseinander gesetzt. Bei Jeff passte einfach das Gesamtpaket

und wir sind uns sicher das er zusammen mit unserem weiteren Neuzugang, Markus

Schneider aus Braunlage, für mehr Sicherheit in der Abwehr und von hinten

heraus auch für mehr Torgefahr sorgen wird“, so Adendorfs sportlicher Leiter

Finn Sonntag.


Des Weiteren haben die Heidschnucken ihren Saisonauftakt terminiert. Am

Freitag, 17. September, gastiert um 20 Uhr FASS Berlin aus der Oberliga Ost zur

Saisonvorbereitung im Adendorfer Walter-Maack-Eisstadion. Das Rückspiel findet

am Sonntag, 19. September, um 14 Uhr in Berlin statt. Weitere

Vorbereitungsspiele sollen am darauf folgenden Wochenende folgen. Der AEC führt

diesbezüglich zurzeit Gespräche mit möglichen Gegnern.

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....