Kampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Alle Mitglieder der Vorstandschaft der Bayreuth Tigers haben in den vergangenen Tagen und Wochen intensiv für das Wohl und die Zukunft des Vereins gearbeitet. Aus wirtschaftlichen Gründen waren und sind erhebliche finanzielle Anstrengungen veranlasst worden. Zwischenzeitlich schien die schwierige Situation - Finanzierung und Überbrückung der angefallenen Altlasten aus Zeiten früherer Vorstandschaften - bereits geklärt zu sein, so dass ein Termin für eine Pressekonferenz fixiert wurde. Neue, überraschenderweise an den Verein herangetretene Verbindlichkeiten veranlassten den Vorstand dann jedoch die Pressekonferenz zu vertagen, um in weiteren Gesprächen Möglichkeiten zu suchen, auch diese finanziellen Belastungen aus der Vergangenheit in den Griff zu bekommen.



Aktuell beläuft sich der Stand der aufgelaufenen Verbindlichkeiten auf eine schmerzliche, nicht unerhebliche Summe. Der Großteil dieser Summe besteht aus nach Amtsübernahme der aktuellen Vorstandschaft aufgetretenen Altlasten, die kurzfristig zu bedienen sind. Die Summe muss nun von kurzfristigen in langfristige Verbindlichkeiten umgewandelt werden. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten, die beide in der Diskussion und Planung sind.



Zunächst einmal hatten sich Firmen und private Dritte zu einer Umschuldung bereit erklärt, indem die an den Verein gerichteten Forderungen durch Darlehensaufnahme bei Gönnern und Sponsoren des Vereins abgedeckt werden konnten. Erst als dieses Konzept stand, wurden nunmehr neue Forderungen bekannt. Die Klärung, ob diese Forderungen berechtigt sind, wird sich noch lange hinziehen.



Derzeit bemüht sich der Verein nach wie vor um eine Umschuldung. Dabei gibt es vor allem aktuell Gespräche zwischen dem Vorstand und einem privaten Geldgeber mit dem Ziel, dass dieser einen Großteil der benötigten Geldsumme darlehensweise zur Verfügung stellt. Parallel dazu bemühet man sich weiterhin um Sponsoren, die bereit sind, den Verein ab der kommenden Saison wirtschaftlich zu unterstützen und ihm erforderliche Geldmittel zur Verfügung zu stellen, um die aktuelle Lage zu überbrücken und Planungssicherheit für die neue Saison herzustellen. Die Geschäftsstelle steht insoweit für Gespräche und Hilfsangebote dankend jederzeit zur Verfügung. Wir sind jedem Fan und jedem Sponsor dankbar, der bereit ist, einen Beitrag zum Überleben des Vereins zu leisten.



Die Planungen für die neue Saison sind parallel dazu schon fortgeschritten. Konkrete Gespräche mit einem Trainer für das Team wurden geführt - und zwar erfolgreich! Solange sich die finanzielle Situation aber nicht entspannt hat und die Aufnahme des Spielbetriebs gesichert ist, können auch keine entgültigen Verträge abgeschlossen werden. Entsprechende weitreichende Verhandlungen gibt es natürlich auch schon mit Spielern. Diese Verhandlungen können jedoch erst in Verträge münden, wenn die finanzielle Situation des Vereins geklärt ist. Die Aufstellung des Etat für die Saison 2004/2005 wurde längst abgeschlossen. Der realistische Etat wurde zusammen mit den anderen geforderten Unterlagen fristgerecht an die ESBG geschickt. Im Etat ist auch bereits eine größere Summe für die Deckung und Rückzahlung der Verbindlichkeiten eingerechnet.



Danken möchte die Vorstandschaft in der aktuellen Situation allen Sponsoren und Förderern des Vereins, die auch für die kommende Saison schon viele positive Signale gesetzt haben. Die Suche nach neuen Partnern lief in den vergangenen Wochen so positiv wie seit vielen Jahren nicht mehr, neue Firmen, Freiberufler und private Dritte, die bereit sind, den Verein zu unterstützen, konnten hinzugewonnen werden. Auch gab es mit der Stadt Bayreuth positive Gespräche. Natürlich wurde auch die Stadt Bayreuth über die derzeitige Lage des Vereins informiert.



Fazit ist, dass die momentane Situation des Vereins sehr ernst und angespannt aber nicht hoffnungslos ist. Man hofft, die schwierige finanzielle Lage des Vereins kurzfristig in den Griff bekommen zu können. Dies wird nur gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen. Vor allem bedarf es hierfür aber der erforderlichen Umfinanzierung. Hierfür wird die Hilfe von dritten Darlehensgebern benötigt. Für Beiträge und Unterstützung ist die Vorstandschaft jederzeit ansprechbar und dankbar, damit sobald wie möglich sichergestellt werden kann, dass es auch in der kommenden Saison gutes Oberliga-Eishockey in Bayreuth geben kann.

Die ordentliche Mitgliederversammlung des Eissportverein Bayreuth e.V. wird in der 25. Kalenderwoche (14.-20.06.2004) stattfinden. Der genaue Termin, die Örtlichkeit sowie die Tagesordnung werden noch bekanntgegeben.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Ab dieser Runde im Best-of-Seven-Modus
Das Oberliga-Viertelfinale beginnt – haben die Favoriten erneut die Nase vorn?

Von einer kleinen Überraschung abgesehen, haben die Favoriten das Play-off-Achtelfinale in der Oberliga ungeschoren überstanden. Lediglich der Süd-Fünfte aus Bad Töl...

Co- und Torwarttrainer gehen ebenfalls
Danny Albrecht ist nicht mehr Trainer der Moskitos Essen

Die Moskitos Essen und Danny Albrecht haben gemeinsam und einvernehmlich entschieden, den bestehenden und erst kürzlich verlängerten Vertrag mit sofortiger Wirkung a...

Seit 2023 im Team
Heilbronner Falken binden Stürmer Niklas Jentsch

Im Rahmen des am Abend veranstalteten Fantalk verkündete Niklas Jentsch den zahlreichen Fans persönlich seine neuerliche Vertragsverlängerung für die nächste Saison ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Viertelfinale klar! ECDC Memmingen trotzt der zweistelligen Niederlage

Eine zweistellige Niederlage? Kein Problem! Nachdem die am Pferdeturm noch stark dezimierten Memminger Indians vor zwei Tagen zweistellig gegen die Hannover Indians ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Sieben Viertelfinalisten klar – Hannover und Memmingen ermitteln achtes Team

Nach dem vierten von maximal fünf Spielen im Play-off-Achtelfinale der Oberliga stehen sieben Teilnehmer für das Viertelfinale fest. Am Sonntag haben sich die Tölzer...

Oberliga-Play-offs kompakt
Die ersten vier Viertelfinalisten stehen fest

Die Heilbronner Falken, die Tilburg Trappers, die Icefighters Leipzig und der Deggendorfer SC haben ihre Serien im Play-off-Achtelfinale der Oberliga mit drei Siegen...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 16.03.2025
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Tilburg Trappers Trappers
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 18.03.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Tölzer Löwen Bad Tölz
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Freitag 21.03.2025
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Tölzer Löwen Bad Tölz
- : -
Tilburg Trappers Trappers
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Jetzt die Hockeyweb-App laden!