Kaderplanung des ECP fast abgeschlossen

Seit Mitte Mai befinden sich die Spieler des EC Peiting schon wieder in der Vorbereitung auf die neue Saison. Unter Christian Veit trainiert die Mannschaft derzeit zweimal in der Woche. Ab Juni kommt noch eine zusätzliche Einheit dazu. Bis dahin wird auch der Kader nahezu komplett sein. „Zum Fanstammtisch soll das Team stehen“, erklärt ECP-Geschäftsführer Peter Gast. Am Freitag in einer Woche (6.6., 19:30 Uhr) im Joe's Eisstüberl bei der Eishalle steht die Führungsmannschaft und auch einige Spielern den Fans Rede und Antwort. „Wir haben auch noch die eine oder andere personelle Überraschung parat“, verspricht Gast.
In der Zwischenzeit brachten die Peitinger aber einige Entscheidungen bereits in trockene Tücher. In der letzten Woche verlängerte Martin Pfohmann sein Engagement. Der 19-jährige Stürmer kam während der vergangenen Saison vom SC Riessersee und absolvierte für den ECP danach 15 Spiele, in denen er einmal traf. Auf ein paar Einsätze mehr kam Mario Kögler, der seinen Vertrag ebenfalls verlängerte. Der 22-jährige Verteidiger absolvierte in der ersten Saisonhälfte 22 Partien für den ECP, den Rest verpasste er aber wegen eines komplizierten Handbruchs. Jetzt ist der Abwehrmann wieder fit und will es wieder wissen. Dazu haben die Peitinger auch einige neue Spieler verpflichtet. Wie schon sein Teamkollege Manfred Eichberger wechselt Sebastian Kastner vom TSV Peißenberg an die Peitinach. Der 23-jährige Verteidiger absolvierte bereits vor der letzten Saison ein Probetraining beim ECP. Daneben angelte sich der ECP einige Talente aus der DNL. Verteidiger Martin Niefnecker und der Angreifer Vinzenz Mayer trugen im letzten Jahr das Trikot des Riesserseer Nachwuchses. Beide wollen sich jetzt in der Oberliga ihre ersten Sporen verdienen. Gleiches gilt für Stürmer Benedikt Stenzel von den Starbulls Rosenheim und Ernst Reschetnikov, der aus der Regionalliga vom VERC Lauterbach nach Peiting wechselt. Der 17-jährige Angreifer leistet seinen Zivildienst vor Ort ab und soll auch bei den ECP-Junioren in der Bundesliga zum Einsatz kommen. Aus den eigenen Junioren stießen zudem Thomas Wasl und Niklas Marschall zum Team. Beide Nachwuchskräfte erhielten auch schon in der letzten Saison Eiszeit in der ersten Mannschaft. Marschall soll sich mit dem neu verpflichteten Nils Isselhorst (DNL SC Riessersee) „einen fairen Wettbewerb um Torhüterposition drei in der ersten Mannschaft liefern“, erklärt Gast, der als Nummer zwei hinter Stammkeeper Stefan Vajs den ebenfalls jungen Andreas Tanzer aus Landsberg holte.