Kader der Icefighters fast komplett

Meisterschaftsfavorit wird seiner Rolle gerechtMeisterschaftsfavorit wird seiner Rolle gerecht
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Mannschaftskader der

Salzgitter Icefighters in der Oberliga Nord ist nahezu komplett. In

der vergangenen Wochen gab es aber auch drei Spieler, die zwar

zunächst ihr Okay gegeben haben, sich dann aber doch nicht für

Salzgitter entscheiden konnten. So werden die Hannoveraner Spieler

Joschka Faust, Markus Münchberg und Simon Pfennigs nicht zum

Kader gehören. Dafür konnte Trainer Uwe Gräser aber

geeigneten Ersatz präsentieren. Von den Langenhagen Jets

wechselt Verteidiger Jan Bleidorn nach Salzgitter. Mit Nils

Blankschyn kehrt ein talentierter Stürmer zurück an die

Fuhse. Blankschyn, der sowohl für die Salzgitter Steelers und zu

Beginn der letzten Saison im Kader der Icefighters stand, spielte

ebenfalls in Langenhagen. „Wir freuen uns, dass Nils zurückkehrt,

und hoffen, dass er seine Torgefahr bei uns erfolgreich einsetzen

kann“, sagte Pressesprecher Benjamin Kozlowski.

In Sachen Vorbereitung

wird es für die Icefighters bereits im September ernst. Zur Zeit

schwitzen die Spieler beim individuellen Sommertraining. Jeder

Spieler hat vom Coach einen Trainingsplan erhalten. Die ersten

Trainingseinheiten auf Eis werden wie gewohnt in der Region

stattfinden, ehe dann am 25. September der erste Härtetest

folgt. Im Bremer Paradice trifft das Team auf die Weser Stars. „Dort

werden wir erstmals sehen, wie die Mannschaft unter

Wettkampfbedingungen harmoniert“, sagte Trainer Uwe Gräser.

Um die Fans „heiß

aufs Eis“ zu machen, planen die Salzgitter Icefighters für den

18. September eine Saisoneröffnungsparty im Vereinsheim

„Hockeytreff“. Im Rahmen der Veranstaltung soll dann auch die

neue Mannschaft in den neuen Saisontrikots den Fans vorgestellt

werden.

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...