Kader der Black Hawks wächst weiter

„Andi gehört nun schon seit der Bayernliga zu unserem Kader und gibt in jedem Spiel Vollgas. Mit seiner Erfahrung ist er für die jungen Stürmer als Leitfigur ähnlich wichtig wie Martin Piecha. Wahrscheinlich wird er wieder die zentrale Figur in der dritten Sturmreihe werden“, so Marcus Petri, der Sportliche Leiter der Black Hawks.
Max Englbrecht wird auch in der kommenden Spielzeit das Tor der Black Hawks hüten und soll mit einer Förderlizenz der Straubing Tigers ausgestattet werden, wo Vater Bernie Englbrecht als Co-Trainer fungiert. „Die gute Zusammenarbeit mit den Tigers wollen wir weiter ausbauen. In den kommenden Wochen werden wir gemeinsam die Details besprechen und erarbeiten wie beide Vereine möglichst viel profitieren können. Max strahlt im Tor viel Ruhe aus und ist außerhalb des Torraums eine Bank. Mit seinen 20 Jahren steht er ohnehin noch am Anfang seiner Karriere und wird sich sicher noch weiterentwickeln“, erzählte Petri. Damit ist eine Torhüterposition bei den Black Hawks fest vergeben. Um den zweiten Goalie macht Petri allerdings noch ein Geheimnis: „Wir stehen in aussichtsreichen Gesprächen, aber ich glaube jeder hat Verständnis, dass wir erst etwas sagen können wenn es auch fix ist.“
Ebenfalls verlängert hat Verteidiger Kevin Steiger, der als einer der variabelsten Spielern bei den Habichten gilt. „Steiger ist ein wichtiger Spieler für uns, weil er sehr vielseitig einsetzbar ist. Gerade im Körperspiel hat er im letzten Jahr auch nochmal zugelegt“, weiß Marcus Petri um die Qualitäten des Landshuters. Mit Verteidiger Aaron Reckers, der in der Vorwoche verlängert hat, ist der Kader nun bereits auf 13 Spieler angewachsen.