Kader der Black Hawks wächst

Jakub Wiecki wechselt nach Passau. (Foto: Roland Krivec - www.stock4press.de)Jakub Wiecki wechselt nach Passau. (Foto: Roland Krivec - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gerade in der zweiten Saisonhälfte konnte Vogl an seine Glanzzeiten anknüpfen und war der torgefährlichste Verteidiger bei den Eishockeyfreunden Passau. Mit seinen Führungsqualitäten kann er im nächsten Winter zur Schlüsselfigur in der Passauer Verteidigung werden. Seine Scorerqualitäten hat Stephan Stiebinger bereits im vergangenen Jahr an der Seite von Martin Piecha unter Beweis gestellt, bis er durch eine Verletzung einige Wochen pausieren musste. Im nächsten Jahr will der Jungstürmer aber wieder für die Black Hawks auf Punktejagd gehen.

Dazu hat der sportliche Leiter der Black Hawks, Marcus Petri, in dieser Woche zwei weitere Neuzugänge für den Drittligisten gewinnen können. Mit Petr Gulda kommt ein junger Deutsch-Tscheche nach Passau, dessen Vater Peter selbst noch vor wenigen Jahren in Deutschland aktiv war. Dem heimischen Publikum dürfte der Vater vor allem aus den 90er Jahren bekannt sein, als er mit dem EV Landshut in der 1. Liga spielte und 1994 auch für die deutsche Nationalmannschaft auflief. Sein Sohn absolvierte seine Eishockeyausbildung in der Heimat des Weltmeisters. Im vergangenen Jahr wagte er den Sprung in die zweite deutsche Liga, wo er zu rund 20 Einsätzen bei den Lausitzer Füchsen kam. Den Rest der Saison spielte er für die Jonsdorfer Falken in der Oberliga Ost, wo er insgesamt 30 Scorerpunkte sammeln konnte.

Über Trainer Jukka Ollilas letzte Station beim EHC 80 Nürnberg kommt der zweite Neuzugang. Der 22-jährige Stürmer Jakub Wiecki spielte unter Ollila vor drei Jahren bereits mit Patrick Schmid zusammen, der ja bekanntlich nun in die zweite Liga nach Bietigheim wechselt. Der Deutsch-Pole verbrachte genau wie Gulda die letzte Saison bei den Lausitzer Füchsen und den Jonsdorfer Falken, wobei Wiecki auf 43 Einsätze beim Zweitligisten in Weißwasser kam. Die beiden technisch versierten Jungstürmer sollen die Abgänge von Patrick Schmid und Vincenz Mayer möglichst gleichwertig ersetzen. 

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
3 : 1
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 2
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 1
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)