Junge Eisbären waren zu stark - Bayreuth verliert in Berlin trotz Führung

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Manch einer in Bayreuth mag heimlich auf ein Sechs-Punkte-Wochenende gehofft haben. Nach dem Sieg am Freitag gegen Höchstadt musste der ESV Bayreuth am Sonntag nach Berlin reisen. Doch die jungen Eisbären waren für den Gast zu stark, die Tigers verloren mit 1:4.


Dabei war die kleine Truppe um Stefan Kagerer sogar in Führung gegangen. In Überzahl nutzte Tim Donelly das Zuspiel von Tom O’Grady, um mit einem Schlagschuss das erste Tor des Abends zu erzielen. Die Führung schien wie eine längst fällige Erlösung, denn zweimal zuvor waren Bayreuther Schüsse nur am metallenen Gestänge des Berliner Tores gelandet.

Doch die Freude währte für den ESV nur kurz. Schon drei Minuten später nutzte der Berliner Matthias Forster ebenfalls eine numerische Überzahl seiner Mannschaft zum Ausgleich. Als dann Marvin Tepper vor der ersten Pause gar die Berliner Führung erzielte, hatte sich das Blatt grundlegend gewandelt.


Mit einer Aufholjagd tat sich der ESV schwer. Nur zwei Verteidigerpaare standen Stefan Kagerer in Berlin zur Verfügung, nachdem Neuzugang Nickolas Bovenschen wegen der Spieldauerdisziplinarstrafe vom Freitag gesperrt zuhause bleiben musste.

Zwar gaben die Tigers ihre Bemühungen um weitere Tore nicht auf, doch die Durchschlagskraft nach vorne fehlte. Stattdessen nutzten die kleinen Eisbären einen Konter zum dritten Treffer, kurz vor der Schlusssirene schlossen sie wiederum ein Break mit dem vierten Tor ab.


Da mag es noch trösten, dass der Abstand zum Schlusslicht Höchstadt mit sieben Punkten weiter konstant blieb, nachdem die Alligatoren gegen Tabellenführer Dresden kein Land sahen. Die Eislöwen von der Elbe sind dann der nächste Gegner der Tigers. Dresden marschiert seit langem unbeirrt an der Spitze der Liga vorneweg und ist, zusammen mit den Berliner Preussen, eines der Symbole für die Zweiteilung der Liga. Die Eislöwen haben fast fünfmal so viele Punkte wie das Schlusslicht, zwischen Platz 5 und dem sechsten Rang klafft eine Lücke von 13 Punkten.


Doch ist das Erreichen der Meisterrunde für drei der zehn Mannschaften schon längst kein Thema mehr, einzig Schweinfurt kann sich noch theoretische Hoffnungen machen. Oberhausen, Bayreuth und Höchstadt planen seit langem mit der Abstiegsrunde. Dann müssen sich die Teams in sechs Spielen neu beweisen, der Punktezähler wird wieder auf Null gestellt. (Ingo Schorlemmer)


Eisbären Berlin Juniors – ESV Bayreuth 4:1 (2:1; 1:0; 1:0)


Tore: 0:1 (16.) Donelly (O’Grady; Überzahltor); 1:1 (19.) Forster (Gensel; Überzahltor); 2:1 (20.) Tepper (Busch); 3:1 (33.) Miller (4 gegen 4); 4:1 (59.) Busch (Sommerfeld)


Schiedsrichter: Heuser (Kassel). – Strafminuten 18 / 12 plus 10 Minuten Disziplinarstrafe gegen Hemmerich. – Zuschauer: 108.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...