Jun und Jenka besiegen die Wild Boys

Jun und Jenka besiegen die Wild BoysJun und Jenka besiegen die Wild Boys
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dabei mussten die Wild Boys mit Roman Kondelik, Torsten Hofmann, Maurice Voigt, David Seidl und Mike Losch gleich auf fünf Spieler verzichten. Die Gastgeber machten von Beginn an klar, dass sie nicht auch noch das vierte Derby verlieren wollen und begannen recht offensiv. So war dann auch das 1:0 durch Daniel Jun verdient. Nun erwachten die Chemnitzer und sorgten ihrerseits Gefahr vor dem Schönheider Tor. Allerdings bewies Sebastian Modes, warum er die Nummer eins im Wölfetor ist. So lebte das Spiel zunächst von der Spannung. Tore gab es dann erst wieder kurz vor der Pause. Zunächst erhöhte Daniel Jun auf 2:0, ehe Tobias Rentzsch nicht mal eine Minute später zum 2:1 traf.

Zu Beginn des Mitteldrittels hatten die Wölfe mehrfach die Möglichkeit durch Konter das Ergebnis nach oben zu schrauben. Gleich viermal sah sich Stephan Quietzsch allein einem Schönheider gegenüber. Doch er bewies ein ums andere Mal, das er sein Handwerk versteht und brachte die Schönheider an den Rand der Verzweiflung. In der 26.Minute war allerdings auch er machtlos. Nach schöner Kombination vor dem Chemnitzer Tor brauchte Miroslav Jenka nur noch den Schläger hinhalten und die Wölfe führten mit 3:1. In einer eigentlich fairen Partie steuerte dann Christian Heumann zu einem unrühmlichen Höhepunkt bei. Sein Schläger landete eben mal im Gesicht von Tobias Rentzsch, der dabei zwei Zähne verlor und sich einen dritten brach. Zu allem Überfluss blieb diese Aktion durch die Schiedsrichter ungeahndet. Rentzsch setzte nach einer kurzen Kabinenpause das Spiel fort. Da weitere Tormöglichkeiten ungenutzt blieben, ging es für die Wild Boys mit einem 1:3 Rückstand ins letzte Drittel.

Von den fast 100 Chemnitzer Fans angetrieben, wollten es die Wild Boys nun im letzten Drittel drehen, doch selbst als man gleich zwei Überzahlsituationen am Stück hatte, konnte man nichts Zählbares schaffen, da immer wieder Modes mit tollen Reflexen glänzte. So lief den Wild Boys die Zeit davon und Schönheide bekam die Möglichkeit per Penalty alles klar zu machen. Doch Stephan Quietzsch kaufte Andre Lenk den Schneid ab und hielt die Chemnitzer im Spiel. Als dann Björn Schenkel mit einer fragwürdigen 2 + 10 Minuten Strafe bedacht wurde, machte Jenka mit dem 4:1 alles klar. Gerade mal zehn Sekunden waren die Chemnitzer in Unterzahl, da gelang Jenka sein zweiter Tagestreffer. Den Schlusspunkt setzte dann Daniel Jun mit seinem drittem Tor zum 5:1-Endstand. Trotz der Niederlage machten die Chemnitzer Fans das Spiel zur Party und feierten Ihr Team.

Die Oberliga-Zwischenrunde beginnt für die Wild Boys am 4. März, 20 Uhr, mit einem Heimspiel gegen den Ersten der Oberliga West, den Westfalen Elchen Dortmund. Das Spiel in Dortmund findet am 18. März statt.
Die weiteren Gegner stehen noch nicht fest. Dabei fehlt den Rostock Piranhas noch ein Punkt zum Gewinn der Nordmeisterschaft. Anders sieht des im Westen aus, da die Moskitos Essen gerade dabei sind, eine Insolvenz abzuwenden. Sollte dies nicht gelingen, würde der Fünfte der Liga nachrücken.

Tore: 1:0 (4:06) Jun (Müller, Lenk), 2:0 (18:38) Jun (Jenka, Vojcak), 2:1 (19:30) Rentzsch (Schenkel, Vymazal), 3:1 (25:26) Jenka (Lenk, Jun), 4:1 (56:45) Jenka (Jun, Heumann/5-4), 5:1 (58:43) Jun (Hered, Müller). Strafen: Schönheide 8, Chemnitz 8 + 10 (Schenkel).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...