Joker lösen Pflichtaufgabe

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gegen den erwartet unbequemen Gegner EV Landsberg 2000 feierten die Joker vor 1.684 Zuschauern die drei erwarteten Punkte. Im kleinen Derby fehlten auf Landsberger Seite der gesperrte Clayton Barthel sowie die Nörenberg-Zwillinge. Auf Kaufbeurer Seite durfte Jordan Webb nach seiner Sperre wieder mitwirken.

In einem von Seiten der Gastgeber dominanten Eröffnungsdrittel gingen die Joker bereits nach knapp fünf Minuten in Führung, als Robert Paule nach einem schönen Paß von Bogdan Selea nur noch seinen Schläger hinhalten musste. Landsbergs Torhüter Peter Holmgren war wenig später auf dem Posten, als er einen abgefälschten Schuß des Torschützen gerade noch so entschärfen konnte. Auf der Gegenseite zeigte sich der wiedergenesene Leo Conti in guter Verfassung und klärte gegen den heranstürmenden Brent Fritz. Im direkten Gegenzug war Derek Switzer leider zu überrascht, als er einen tollen Paß von Daniel Schury vors Tor gespielt bekam. Kurz vor Drittelende hatte Daniel Oppolzer nach genialer Vorlage von Jordan Webb noch die große Chance auf das 2:0, scheiterte allerdings am guten Holmgren.

Im zweiten Drittel kamen die Gäste, nachdem Daniel Rau Goalie Holmgren über den Haufen gefahren hatte, zum glücklichen Ausgleich im Powerplay durch Alex White. Doch nicht einmal 30 Sekunden später stand es bereits 2:1 für die Joker, als Rob McFeeters ein Powerplay bereits nach nur 15 Sekunden im Nachschuß nutzte. Durch einen kleinlichen Schiedsrichter Naunheim durften die Joker einige Male ihr Unterzahlspiel üben, standen allerdings auch meist sicher. Mit zunehmender Spieldauer stand aber wieder Landsbergs Holmgren im Mittelpunkt, der einen höheren Rückstand seiner Mannschaft mit guten Paraden verhinderte. Kurz vor Ende des Mitteldrittels erhöhte Dominic Krabbat bei angezeigter Strafzeit auf 3:1, als er einfach von der blauen Linie abzog. Dieser Treffer sorgte für Beruhigung im Kaufbeurer Spiel, das Drittel wurde souverän zu Ende gespielt.

Nicht einmal eine Minute war im Schlußabschnitt gespielt, als Rob McFeeters Landsbergs Goalie Holmgren hinter dem Tor die Scheibe abluchste und vors Tor auf Jordan Webb paßte. Dieser wiederum verzögerte zweimal geschickt den Abschluß und versenkte anschließend souverän zur Vorentscheidung unter die Latte mit dem Tor des Abends. Die Joker verwalteten nun das Ergebnis und versuchten, möglichst wenig Chancen zuzulassen. Nachdem Jordan Webb eine eher diskussionswürdige Strafzeit kassierte, kamen die Gäste in Überzahl zunächst kaum an den Puck, bis dieser von Kevin Saurette zum 5:1 in die Maschen gehämmert wurde. Zwar kassierten die Joker nur zwei Minuten später noch das 5:2, doch dies änderte am klaren Sieg der Hausherren nichts mehr. Leo Conti zeigte sich heute in hervorragender Verfassung, zeigte noch eine klasse Parade und wurde auf Kaufbeurer Seite zum Spieler des Abends gewählt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...